Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HölleHölle – Wikipedia

    Im Judentum wird die Vorstellung von der Hölle erst greifbar in den apokryphen Schriften, die später nicht in den Tanach aufgenommen wurden, wie beispielsweise im Buch Henoch (entstanden zwischen 130 und 68 v. Chr.). Dort wird der Aufenthaltsort der Verstorbenen mit vier tiefen Hohlräumen beschrieben, von denen drei dunkel sind ...

  2. Die Hölle galt in der christlichen Theologie lange als der Ort, an den die Verdammten im Anschluss kommen, wenn Gott am Jüngsten Tage Gericht über die Menschheit gehalten hat. Viele Altarbilder zeigen, wie die Gerechten in den Himmel emporgehoben und die Verdammten in die Feuer der Unterwelt hinabgezogen werden.

  3. Was ist die Hölle? zur Stelle im Video springen. (00:18) Der Begriff Hölle findet sich in verschiedenen Religionen wieder. Gemeint ist damit ein Ort der ewigen Verdammnis für Menschen, die während ihres Lebens gesündigt haben. Sie ist somit das Gegenstück zum Himmel und wird oftmals als Unterwelt der Toten dargestellt.

  4. 9. Aug. 2020 · Die Hölle ist heiß. Die Menschen leben in Angst vor dem Reich des Teufels. So war es vor allem im ausgehenden Mittelalter. Eindringliche Beschreibungen wie in der Göttlichen Komödie von Dante ...

  5. Im Mittelalter glaubten Christen, dass böse oder ungläubige Menschen nach dem Tod ins Fegefeuer kommen und dort für ihre Taten büßen und große Qualen erleiden müssen. Viele Christinnen und Christen sagen, die Hölle ist dort, wo Gott nicht ist. Denn Gottes Gegenwart erfüllt sie mit Liebe, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft.

  6. www.katholisch.de › lexikon › 1065-hoelleHölle - katholisch.de

    Hölle, die. Nach biblischer Lehre und Aussagen Jesu Christi gibt es Himmel und Hölle, in denen die Menschen nach Tod und Gericht Aufnahme finden. Während das Bild vom Feuer für die Hölle in früheren Jahrhunderten den Ort der Qual symbolisierte, spricht man heute überwiegend nicht mehr von einem Ort, sondern von einem Zustand. Die ...

  7. 28. Juli 2021 · Hölle. Hölle (nordgermanisch „hel“ = das Totenreich und seine Göttin; lateinisch „infernum“ = Unterwelt; griechisch „gehenna“, vom hebräischen. Hinnomtal, nach Jer 7 und 19 wegen Götzendienst von Gott verflucht und nach frühjüdischen Schriften als Gerichtsort vorgesehen).