Yahoo Suche Web Suche

  1. Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer in Rom & entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten. RomTipps.de - Ihr Onlinereiseführer für Ihren Städtetrip nach Rom - Tipps & Tickets.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert entstand im Westteil ein Gasometer. Die restliche Fläche war vor allem mit Kleingewerbe überbaut. In den 1930er Jahren begann man damit, die Fläche wieder freizulegen. Der Circus Maximus ist heute eine Rasenfläche, in der die alte Form noch erkennbar ist.

  2. Der Circus Maximus war das größte Stadion im antiken Rom und ein Ort für öffentliche Spiele und Unterhaltungsaktivitäten. Erfahre mehr über seine Entstehung, Bauzeit, Architektur und Funktion als Rennbahn, Tempel und Festung.

  3. Der Circus Maximus war eine der ältesten und größten Arenen in Rom, die hauptsächlich für Pferderennen und Wagenrennen genutzt wurde. Erfahre mehr über die Lage, Größe, Aufbau, Veranstaltungen und Umgestaltung dieser antiken Sportstätte.

  4. Was geschah im Circus Maximus? zurück zu Römische Bauten Modell des alten Rom. Links der Circus Maximus, in der Mitte steht die spina, die Trennmauer, um die die Wagen fahren mussten.

  5. Die Ursprünge des Circus Maximus reichen bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurück und machen ihn zu einem der ältesten und bedeutendsten öffentlichen Plätze Roms.

  6. www.romsehenswuerdigkeiten.com › circus-maximusCircus Maximus in Rom

    Der ursprüngliche Zirkus wurde schon im sechsten Jahrhundert v. Chr. zwischen dem Palatin und den Aventinischen Hügeln erbaut. Damals war Rom noch ein Königreich unter der Herrschaft des Königs Tarquinio Prisco und kein Imperium. Der Platz wurde ursprünglich hauptsächlich als Rennbahn für Wagenrennen genutzt.

  7. | | |. Der vor allem für Wagenrennen genutzte Circus Maximus war nicht nur der größte Circus des Römischen Reiches und der Antike, sondern gilt bis heute als größtes Veranstaltungsbauwerk überhaupt. Die Gesamtlänge des Komplexes, inklusive Zuschauertribünen, betrug ganze 600 Meter.