Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Freitag, der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren können. Die irrationale Furcht vor einem Freitag, dem 13. wird auch als Paraskavedekatriaphobie bezeichnet.

  2. 18. Jan. 2023 · Freitag, der 13. - ein Tag, vor dem sich einige Menschen fürchten. Welche Bedeutung steht hinter diesem Aberglauben? Was ist der Ursprung dafür, dass der Tag Unglück bringen soll?...

  3. 12. Mai 2022 · Was bedeutet Freitag, der 13. in anderen Kulturkreisen? Wann ist der nächste Freitag, der 13.? Warum ist Freitag, der 13. ein Unglückstag?

  4. 12. Okt. 2023 · Freitag, der 13.: Was ist der Ursprung des Aberglaubens? Welche Mythen gibt es? Alle Infos zum Unglückstag.

    • Sebastian Kohler
  5. 13. Okt. 2023 · Freitag, der 13.: Viele sind an diesem Tag besonders vorsichtig unterwegs, meiden schwarze Katzen und Leitern. Woher kommt dieser Aberglaube?

    • Petra Pfeiffer
  6. 13. Mai 2022 · Vor langer Zeit, vor über 700 Jahren, war für die berühmten Tempelritter ein schwarzer Tag: Es heißt, an einem Freitag, den 13. Oktober des Jahres 1307, habe Philipp IV., der König von Frankreich, die Verhaftung der Ritter des Templerordens in ganz Europa angeordnet.

  7. 12. Jan. 2023 · In der Antike war Freitag, der 13., noch ein guter Tag und der Liebesgöttin Aphrodite geweiht. Mit dem Christentum ging's bergab: Der Glückstag wurde zum Unglückstag. Wie kam's? Und warum man keine Angst vor Freitag, dem 13., haben muss.