Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung ⓘ von einem heftigen, maßlosen Verlangen nach etwas erfüllt; voller Gier. Beispiele. gierige Blicke, Augen; mit gierigen Händen nach etwas greifen; sie war ganz gierig nach Obst; etwas gierig verschlingen

  2. Was bedeutet gierig? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  3. 1 gierig, Adjektiv. mit Gier. heftig begehrend. 2 gierig, Adjektiv. entsprechend der Bedeutung von ²gieren. alphabetisch vorangehend. alphabetisch nachfolgend. giepern. gieprig.

  4. de.wiktionary.org › wiki › gieriggierig – Wiktionary

    gie·rig, Komparativ: gie·ri·ger, Superlativ: am gie·rigs·ten. Aussprache: IPA: [ ˈɡiːʁɪç ], [ ˈɡiːʁɪk] Hörbeispiele: gierig ( Info), gierig ( Info) Reime: -iːʁɪç, -iːʁɪk. Bedeutungen: [1] triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen. Herkunft: Derivation des Substantivs Gier mit dem Suffix -ig.

  5. Bedeutung. heftiges, maßloses Verlangen. Beispiele: eine große, unermessliche, unersättliche, blinde Gier. das Tier stürzte sich mit unverhohlener, unbändiger Gier auf sein Fressen. eine Gier nach etw. zeigen, empfinden. ... 4 weitere Beispiele.

  6. Definition Adjektiv gierig: triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen; begehrlich; habgierig; habsüchtig; raffgierig; unersättlich mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.

  7. Das Wort gierig hat mehrere Bedeutungen, die sich auf Verlangen, Begier, Knarren oder Trockenheit beziehen. Es kommt aus dem althochdeutschen gîrig, das von gîr (geier) abgeleitet ist.