Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Jan. 2017 · Unter Infiltration versteht man das sukzessive Einbringen eines Medikaments (z.B. eines Lokalanästhetikums) über eine Injektion in die Umgebung des Zielgewebes oder direkt in das Zielgewebe. Dabei soll es zu einer diffusen Verteilung des Wirkstoffs im Gewebe kommen. Stichworte: Einbringen, Eindringen. Fachgebiete: Allgemeinmedizin ...

  2. 25. Sept. 2020 · Infiltration: Bedeutung und Nebenwirkungen. Da Infiltration zur Schmerzbehandlung benutzt wird, sollte man die Nebenwirkungen kennen. Damit Sie entscheiden können, ob die Behandlungsmethode...

    • Facetteninfiltration
    • Epidurale Infiltration
    • Periradikuläre Infiltration
    • Isg-Infiltration
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bei der Facetteninfiltration spritzt der Arzt das Wirkstoffgemisch in die kleinen Gelenke, wo die Knochenfortsätze der Wirbelbögen aufeinanderliegen (Facettengelenke). Weil im Lauf des Lebens der „Stoßdämpfereffekt“ der Bandscheiben nachlässt, verringern sich nämlich die natürlichen Spalten zwischen den Wirbelgelenken. Dies führt zu einem zunehmend...

    Hierbei werden die Medikamente in den Epiduralraum (auch: Periduralraum) appliziert. Dieser befindet sich zwischen dem äußeren und inneren Blatt der harten Rückenmarkshaut (Dura mater) und enthält die Spinalnerven und deren Wurzeln. Über diesen gemeinsamen Raum kann der Arzt mit der Injektion eines Wirkstoffgemisches Schmerzen, die durch mehrere Ne...

    Bei der periradikulären Infiltration betäubt der Arzt gezielt einzelne Nerven, indem er es direkt um deren Wurzel injiziert.

    Auch das Iliosakralgelenk (ISG) – die Verbindung zwischen Kreuzbein(Os sacrum) und Darmbein (Os ilium, ugs.: „Beckenschaufeln“) kann für Rückenschmerzen verantwortlich sein. Meist sind Blockaden oder Entzündungen die Ursache für das sogenannte ISG-Syndrom. Bei einer ISG-Infiltration wird das entzündungs- und schmerzhemmende Wirkstoffgemisch in den ...

    Infiltration ist eine Behandlungsmethode für Schmerzen in der Wirbelsäule, bei der ein Gemisch aus Betäubungsmittel und Entzündungshemmer gespritzt wird. Erfahren Sie, wie eine Infiltration abläuft, wann sie angewendet wird und welche Risiken sie birgt.

    • Valeria Dahm
    • Ärztin
  3. 12. Nov. 2015 · Was ist eine Infiltration? Wem nützt die Infiltrationstherapie? Wann und wie lange kommt die Infiltration zum Einsatz? Was müssen Sie nach der Infiltration beachten? Wer führt eine Infiltration durch? Was können Sie zum Gelingen der Infiltration beitragen? Wo liegen die Grenzen der Infiltrationstherapie?

  4. Infiltration beschreibt das Eindringen fester oder flüssiger Substanz, genannt Infiltrat, in biologisches Gewebe. Auch die Ausbreitung von Tumorzellen oder Krankheitserregern in ein Gewebe wird als Infiltration bezeichnet. Die pathologische Infiltration ist zu unterscheiden von der Infiltrationstherapie, bei der Arzneistoffe gezielt ...

  5. 4. Apr. 2024 · Infiltrationen sind eine Therapie- und Diagnosemethode, bei der ein Arzt eine Substanz in die schmerzende Körperregion injiziert. Erfahren Sie, wie Infiltrationen an der Wirbelsäule ablaufen, welche Anwendungsgebiete es gibt und welche Nebenwirkungen auftreten können.

  6. 30. Nov. 2023 · Was ist eine Infiltration der Wirbelsäule? Wann wird eine Infiltration der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule durchgeführt? Welche Arten von Infiltrationen gibt es? Wie wird eine Infiltration der Wirbelsäule durchgeführt? Unterschiedliche Techniken der Infiltration: Transforaminale, Interlaminare und Kaudale Injektion.