Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PunkPunk – Wikipedia

    Punk ist eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er Jahre in New York City und London zusammen mit dem Punk-Rock entstand. Charakteristisch für den Punk sind provozierendes Aussehen, eine rebellische Haltung und nonkonformistisches Verhalten. Die Angehörigen dieser Subkultur nennen sich Punks oder Punker.

  2. Punk [pʌŋk] (auch Punk-Rock oder Punkrock, im englischen Sprachraum auch punk rock) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die Mitte der 1970er Jahre in New York und London zusammen mit der Subkultur des Punk entstanden ist. Nachdem sich der Punk-Rock etabliert hatte, entstanden verschiedene Stilrichtungen mit eigenen Subkulturen ...

  3. 22. Juni 2022 · Die berühmteste deutsche Band, die mit Punkrock angefangen hat, heißt Die Toten Hosen. Ihr Sänger ist Andreas Frege, nennt sich aber Campino. Heute wird er 60 Jahre alt. Viele frühere Punks ...

  4. Punk in Deutschland. Punk in Deutschland war von Anfang an durch die Medien geprägt. Eher Mode als soziale Bewegung. Natürlich ging es auch um Musik, doch im Mittelpunkt des Interesses stand die Möglichkeit der… Klaus Farin. 03.03.2010 / 3 Minuten zu lesen

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Punk. Bedeutungen (2) ⓘ. Protestbewegung von Jugendlichen mit bewusst rüdem, exaltiertem Auftreten und bewusst auffallender Aufmachung (grelle Haarfarbe, zerrissene Kleidung, Metallketten o. Ä.) Grammatik. ohne Plural; meist ohne Artikel. Anhänger [in] des Punk (1a) Punkrock. Grammatik. ohne Plural. Anzeige.

  6. Bedeutungen. 1. Mitte der 1970er Jahre (in London) entstandene Bewegung, deren Mitglieder eine anarchistische, nonkonformistische und provokatorische Lebenseinstellung haben. Grammatik: nur im Singular. Kollokationen: mit Adjektivattribut: wahrer Punk. als Genitivattribut: der Geist, die Geschichte, die Zeit, der Tod des Punk. Beispiele:

  7. Punk Rock. Die Ursprünge des Punks. Die eigentliche Geschichte des Punk-Rocks begann nach Meinung vieler Experten 1975 mit der Veröffentlichung des „ Ramones “-Albums „Horses“. Der Musikstil stand in enger Verbindung zu dem manchmal tatsächlich chaotisch-anarchistisch, oft aber sich letztlich lediglich chaotisch-anarchistisch ...