Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SabotageSabotage – Wikipedia

    Als Sabotage bezeichnet man die absichtliche Störung eines wirtschaftlichen oder militärischen Ablaufs zur Erreichung eines bestimmten Zieles. Im alltäglichen Sprachgebrauch ist mit Sabotage oft die gewaltsame Beschädigung und Zerstörung von Geräten, Maschinen, Infrastruktur usw. gemeint. Sabotage kann auch Fertigungsprozesse ...

  2. Bedeutung. ⓘ. absichtliche [planmäßige] Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit politischer, militärischer oder wirtschaftlicher Einrichtungen durch [passiven] Widerstand, Störung des Arbeitsablaufs oder Beschädigung und Zerstörung von Anlagen, Maschinen o. Ä. Beispiele.

  3. Als Sabotage bezeichnet man einen Vorgang, der die Störung eines wirtschaftlichen oder militärischen Ablaufs hervorruft. Derart weit soll die Paranoia gediehen sein, dass LeMond abends allein auf dem Zimmer aß und auch sein Rennrad dorthin mitnahm – aus Furcht vor Sabotage.

  4. Unter Sabotageversteht man die vorsätzliche Störung des Arbeitsablaufs und die Beschädigung oder Zerstörung von dem Betrieb dienenden Sachen wie Anlagen, Maschinen oder Installationen öffentlicher oder wirtschaftlicher Unternehmen zur Beeinträchtigung des Betriebs oder der Produktion.

  5. Sabotage. Das frz. Wort sabotage steht für „absichtliches Verpfuschen“ sowie die „Beschädigung oder Zerstörung von Produktionsmitteln“. Zugrunde liegt das. frz. Wort sabot „Holzschuh“, das von. altfrz. cabot, einer Variante von savate „alter Schuh“ stammt.

  6. 9. Okt. 2022 · Auch rund um den Ukraine-Konflikt ist Sabotage als Mittel der Kriegsführung wieder präsent. Aber wissen Sie eigentlich, wie der Begriff überhaupt entstanden ist?

  7. 30. Jan. 2023 · Informationsblatt „Schutz vor Sabotage“. Sabotage stellt für viele Lebensbereiche eine ernst zu nehmende Gefahr dar – Politik und Verwaltung, das öffentliche Leben, aber auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen können betroffen sein.