Yahoo Suche Web Suche

  1. Professionelles Resümee in 3 Schritten erstellen. +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten! Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen!

    • Lebenslauf Vorlagen

      Beeindrucken Sie Arbeitgeber mit

      professioneller Lebenslaufvorlage.

    • Preise

      Ein Preis, alle Extras & Endlose

      Nutzung. Jetzt Jobseeker testen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Resümee ist die wertende Zusammenfassung eines Textes. Vor allem in Forschungsarbeiten spielen Resümees als Abschluss eine wichtige Rolle. Um ein gutes Resümee zu schreiben, brauchst du jedoch ein bisschen Hintergrundwissen. Wir haben wertvolle Tipps zum Schreiben und eine Anleitung für dich.

    • (10)
  2. Im Resümee Ihrer Arbeit beschreiben Sie zunächst in aller Kürze, was Sie untersucht haben, wie Sie vorgegangen sind und warum Sie sich diesem Thema gewidmet haben. Anknüpfend daran fassen Sie im Fazit einer Forschungsarbeit die Erkenntnisse aus dem Hauptteil zusammen.

  3. Pauschal und allgemeingültig können wir nicht verbindlich festhalten, welche Inhalte in Ihr Resümee gehören. Die Details müssen Sie mit dem Betreuer ihrer wissenschaftlichen Arbeit klären. Dennoch können sie die genannten Punkte als grobe Orientierung für den Inhalt ihres Fazits nutzen.

  4. 20. Mai 2022 · Was ist ein Resümee? Wie wichtig ist das Resümee in einer wissenschaftlichen Arbeit? Aufbau und Inhalt eines Resümees: Diese Angaben gehören ins Fazit; Was macht ein überzeugendes Resümee aus? Resümee schreiben: Was du noch beachten solltest; Diese Fehler solltest du in deinem Resümee nicht machen

  5. Das Resümee, auch Fazit genannt, ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte einer wissenschaftlichen Abhandlung inklusive einer Bewertung der Ergebnisse. Worauf du achten musst, um ein überzeugendes Resümee zu schreiben, verraten wir hier. Resümee: Definition.

  6. 12. März 2019 · Das Fazit deiner Masterarbeit sollte folgende Bestandteile enthalten: Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Beantwortung der Forschungsfrage. Einordnung in den Forschungsstand. Ausblick auf zukünftige Forschung. Häufig wird dieses abschließende Kapitel auch als ‚Schluss‘, ‚Resümee‘ oder ‚Zusammenfassung‘ bezeichnet.

  7. 20. Nov. 2017 · Das gehört in das Fazit. Im Wesentlichen folgt ein Fazit dieser Struktur: Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse → Zusammenfassung der Schlussfolgerungen aus der Diskussion → Beantwortung der Forschungsfrage. Diese Elemente sollte dein Fazit also enthalten: Beantworte abschließend deine Forschungsfrage. Stelle deine wichtigsten ...