Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ausquetschen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 1. Flüssigkeit aus etw. herausquetschen, etw. ausdrücken. Beispiel: den Saft aus der Zitrone, Apfelsine ausquetschen. durch Quetschen den Saft aus etw. herausziehen. Beispiel: Früchte, Beeren ausquetschen. 2. salopp jmdn. ausfragen. Beispiele: der Angeklagte wurde stundenlang ausgequetscht. man hat ihn ausgequetscht wie eine Zitrone. 3.

  3. Bedeutungen: [1] transitiv: durch Pressen herausholen, herausfließen lassen. [2] transitiv: jemanden bis ins kleinste Detail ausfragen. [3] intransitiv, reflexiv, Schülersprache: sich ausdrücken können. Herkunft: Derivation ( Ableitung) vom Verb quetschen mit dem Präfix aus- Synonyme: [1] auspressen. [2] ausfragen. [3] sich artikulieren, ausdrücken

  4. Lernen Sie die Definition von 'ausquetschen'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'ausquetschen' im großartigen Deutsch-Korpus.

  5. Anzeige. Suchertreffer für AUSQUETSCHEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'AUSQUETSCHEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. ausquetschen ist ein Verb. Das Verb ist derjenige Teil des Satzes, der konjugiert wird und der Handlung und Zustand ausdrückt. Die Verbalmodi sind die verschiedenen Formen, in denen die Handlung des Verbes ausgedrückt werden kann: Indikativ, Konjunktiv I, Konjunktiv II ….

  7. ausquetschen‹ in: Deutsches Wörterbuch (¹DWB) Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.