Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausdruck Gordischer Knoten bezeichnet ursprünglich kunstvoll verknotete Seile, die einer griechischen Sage nach am Streitwagen des phrygischen Königs Gordios befestigt waren. Sie verbanden die Deichsel des Wagens untrennbar mit dem Zugjoch. Bekannt wurde der aus dem Bast der Kornelkirsche bestehende Knoten, weil Alexander der Große ihn ...

  2. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber was ein gordischer Knoten ist und woher der Name für das Spiel kommt. Außerdem geben wir Ihnen eine ausführliche Spielanleitung an die Hand und geben Ihnen Tipps in welchem Rahmen das Spiel angewendet werden kann.

  3. Gordischer Knoten - Bedeutung & Herkunft | Erläutert: Den gordischen Knoten lösen bzw. durchhauen. Herkunft: Diese Redensart geht zurück auf einen Bericht von den Taten Alexanders des Großen. Ein besonders kunstvoll verschlungener und für unentwirrbar gehaltener Knoten lag im Jupitertempel der Stadt Gordium in Phrygien.

  4. ;-) Ein gordischer Knoten ist bekanntlich ein weit schwierigeres Objekt. Um ihn zu entwirren, bedurfte es Alexander des Großen, der mit einer genialen Idee und nur einem einzigen Schwerthieb die Angelegenheit löste. Diese einfache Methode, musste vor allem den berühmten Phrygien König Gordios überrascht haben, der wohl davon überzeugt war ...

  5. Die in vielen europäischen Sprachen existierende Redewendung den gordischen Knoten durchhauen „ein schwerwiegendes Problem elegant und schnell lösen“ bezieht sich auf die Tatkraft und den Verstand Alexanders des Großen. In der phrygischen Stadt Gordion (die etwa 70 Kilometer südwestlich des heutigen Ankara in der Türkei lag) war am ...

  6. Gordischer Knoten und Alexander der Große. Der Begriff „Gordischer Knoten“, der auch in unserer modernen Zeit immer noch als Redewendung bei der Lösung eines Problems verwendet wird, entstammt der griechischen Antike. Der Mythologie entsprechend soll der König Gordios von Phrygien seinen Streitwagen so kunstvoll und vollendet zwischen ...

  7. 31. Aug. 2021 · Den Ausdruck "den gordischen Knoten lösen" verwendet man für die Lösung eines komplexen Problems mit unkonventionellen Mitteln. Er geht zurück auf eine Geschichte über Alexander des Großen auf einer seiner (Kriegs-)Reisen durch Kleinasien. Nach einem Orakelspruch sollte demjenigen die Herrschaft über ganz Asien zufallen, dem es gelang ...