Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Binturong (Arctictis binturong), auch Marderbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Schleichkatzen (Viverridae). Seines Aussehens wegen wurde er früher zu den Kleinbären gestellt, in Wahrheit ist er aber eine gestaltlich sehr abweichende Schleichkatze.

  2. Binturongs sind Raubtiere, die in den tropischen Regenwäldern Südostasiens leben. Binturongs wurden früher zu den Kleinbären gezählt. Deshalb nennt man sie auch Marderbären. Mittlerweile weiß man, dass sie in die Familie der Schleichkatzen gehören. Körperbau und Aussehen. Greifschwanz.

  3. 7. Okt. 2020 · Der Binturong oder Marderbär ist ein ungewöhnlicher Baumbewohner: Als einziges Säugetier der Alten Welt besitzt er einen Greifschwanz, mit dem er geschickt klettern kann. Steckbrief. Wie sehen Binturongs aus? Bär, Katze, Marder oder Hund? Auf den ersten Blick weiß man wirklich nicht so recht, in welche Tiergruppe man den Binturong einordnen soll.

    • Barbara Kiesewetter
  4. 24. km/h mph. Gewicht. 9-14. kg lbs. Länge. 71-84. cm inch. Der Binturong ( Arctictis binturong ), auch Marderbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Schleichkatzen (Viverridae). Seines Aussehens wegen wurde er früher zu den Kleinbären gestellt, in Wahrheit ist er aber eine gestaltlich sehr abweichende Schleichkatze. Nachtaktiv. Ta.

  5. 14. Sept. 2023 · Den Binturong verstehen: Ein Überblick. Der Binturong (Arctictis binturong) gehört zur Familie der Viverridae, zu der auch Zibetkatzen und Ginsterkatzen gehören. Trotz seines Namens ist der Binturong nicht mit Bären oder Katzen verwandt, sondern wird stattdessen als Mitglied des Ordens der Fleischfresser eingestuft.

  6. Binturong (Arctictis binturong) Der Binturong gehört zu der Familie der Schleichkatzen und ist in Süd- und Südostasien verbreitet. Er lebt in dichten, meist im Gebirge gelegenen Wäldern und ist ein Allesfresser. Die Tragezeit ist ca. drei Monate, die Jungtiere kommen blind und spärlich behaart zur Welt. Binturongs miauen und fauchen wie ...

  7. Binturong. Bintur o ng m [von indones. benturun (g), =], Bärenmarder, Marderbär, Arctictis binturong, nachtaktive und überwiegend baumlebende Schleichkatze dichter Wälder Indiens und Südchinas (Kopfrumpflänge 61–96 cm, Schwanzlänge 56–89 cm); ernährt sich von kleineren Wirbeltieren (z. B. Vögeln, aber auch Fischen; Binturongs ...