Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist ein Crash wirklich? Wann aus einem kapitalen Kurseinbruch ein Crash wird, dafür gibt es keine wirklich fixierten Regeln. Gemeinhin sagt man, dass ein Kurseinbruch von zehn oder mehr Prozent binnen eines Tages als Crash bezeichnet werden kann.

    • Ronald Gehrt
  2. 19. Sept. 2023 · Ein Crash ist ein plötzlicher und dramatischer Einbruch in einem bestimmten Bereich der Finanzwelt. Er kann an der Börse, auf dem Immobilienmarkt oder in der gesamten Wirtschaft auftreten. Crashs haben erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, Unternehmen und Anleger.

  3. wirtschaftsvision.de › crash-was-ist-ein-crashCrash - Was ist ein Crash

    30. März 2024 · Was versteht man unter einem Crash? Die Definition eines Crashes ist eindeutig: Er wird als ein dramatischer Kurseinbruch an den Kapitalmärkten definiert, der binnen kürzester Zeit stattfindet. Oftmals sind es Schocksituationen, die panikartige Verkäufe auslösen und den Markt in eine tiefe Krise stürzen.

  4. 21. März 2024 · 21. März 2024. Der Beginn einer Blase im Dax? Bild: Getty Images. Große Börsenindizes eilen von Rekord zu Rekord, Anleger fragen sich, wie lange die Rally noch laufen kann und ob nicht bald ein...

  5. 9. Juli 2021 · Was ist ein Börsencrash? Unter einem Börsencrash – zu Deutsch auch Börsenkrach – versteht man einen extremen Kurseinbruch an der Börse, der einige Tage, aber auch mehrere Wochen dauern...

  6. 1. (heftiger) Zusammenstoß oder Aufprall, vor allem von Fahrzeugen. 2. Flugzeugabsturz, Bruchlandung. 3. massiver, schneller Kursverfall an einer Börse oder Preisverfall einer Ware. 4. Zusammenbruch eines größeren Unternehmens, vor allem im Finanzgewerbe.

  7. Was ist ein Börsencrash und welche Warnsignale können diese darstellen? Unter einem Börsencrash (Alt: Börsenkrach) wird ein signifikanter Kurssturz binnen einer vergleichweise kurzen Zeitspanne verstanden. Oft gilt dieser als ein Vorbote oder auch als Ausdruck einer Wirtschaftskrise im Zusammenhang mit Zinsanstiegen im Anleihemarkt.