Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trance ist eine elektronische Musikkategorie, die sich bis Anfang der 1990er Jahre geformt hat und sich nach den harmonisch entsprechenden Akkorden und Melodien richtet. Gemeint sind hier insbesondere lange beruhigende und atmosphärische Klangteppiche. Prinzipiell ist Trance rhythmisch und tanzbar. In der Regel befindet sich der ...

  2. 17. Juli 2023 · Musik: Trance-Musik ist ein beliebter Weg, um einen neuen Bewusstseinszustand selbst zu erleben. Tanz: Sich dem Tanz hingeben und in eine neue Welt eintauchen. Schamanistische Praktiken: Falls du die Gelegenheit bekommst, probiere es aus! Selbsthypnose: Ein sehr einfacher Weg, um sich selbst in Trance zu bringen und Veränderungen ...

  3. 26. Mai 2024 · Trance ist wie ein Pulsschlag: Kein greifbarer Gegenstand, aber dennoch essenziell. Trance: die Definition. In der Regel setzt Trance auf einen 4/4-Takt und eine Betonung jedes Viertel durch eine Bass Drum. Häufig dienen Moll-Grundtonarten als Basis, was dem Genre einen „verruchten“, düsteren Charakter beschert.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TranceTrance – Wikipedia

    Trance ([trɑ̃s]; von lateinisch transire „hinübergehen, überschreiten“) ist eine Sammelbezeichnung für veränderte Bewusstseinszustände mit einem intensiven mentalen Erleben. In Abgrenzung zum gewöhnlichen Wachbewusstsein sind diese Zustände durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

  5. Trance-Musik ist eine Kunstform, die stark auf die Verwendung elektronischer Geräte und einen bestimmten Tempobereich angewiesen ist, typischerweise 130-160 Schläge pro Minute (BPM), um ein musikalisches Arrangement zu schaffen, das als etwas hypnotisierend verstanden wird. Dieses Musikgenre begann im späten 20.

  6. Trance Musik. Willkommen beim ultimativen Leitfaden zur Trance-Musik, wo wir uns auf eine fesselnde Reise in die ätherische Klanglandschaft begeben, die unzählige Musikbegeisterte auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen hat.

  7. openmusic.academy › docs › BhSfDJVb4M5fxMZG9pRKsMTrance - Open Music Academy

    Trance steht zwischen ca. 130 und 150 bpm und zeichnet sich durch eine Mischung aus hymnenhaften, stark verhallten Melodien, melancholischen Akkordbewegungen, aggressiven, schnellen Beats und großen Spannungsauf- und abbauten aus.