Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist die Orthodoxe Kirche? Das griechische Wort „orthodox” heißt übersetzt „rechtgläubig”. Damit ist der orthodoxe Glaube die strenge und wörtliche Auslegung der heiligen Schriften. Die orthodoxe Kirche hat sich vor circa 1.000 Jahren von der katholischen Kirche getrennt und lebt nach eigenen Vorschriften.

  2. Orthodoxe Kirchen oder byzantinisch-orthodoxe Kirchen sind die vorreformatorischen Kirchen des byzantinischen Ritus. Sie sind dabei von Beginn an sowohl katholisch als auch apostolisch in der Nachfolge der Apostel. Die selbstverwalteten Ostkirchen sind teilweise Nationalkirchen und weisen kulturelle Unterschiede auf, stehen jedoch in ...

  3. Das orthodoxe Christentum ist die drittgrößte christliche Glaubensrichtung. Das griechische Wort „orthodox“ heißt übersetzt „richtige Verehrung“ oder „rechtgläubig“. Das bedeutet, dass orthodoxen Christinnen und Christen ihre Glaubensgrundlagen, Traditionen und Kirchengeschichte sehr wichtig sind.

  4. Auch orthodoxe Christen glauben an den dreifaltigen Gott als Vater, Jesus Christus und Heiligem Geist sowie an die Auferstehung. Heute gibt es verschiedene orthodoxe Kirchen, die sich zum Teil an Nationalstaaten orientieren.

  5. Es gibt drei Formen orthodoxer Kuppeln: in Form einer Halbkugel, die das ewige Reich Gottes symbolisieren soll; helmartig, als Symbol für die Bereitschaft, für Gott zu kämpfen, und die...

  6. Die orthodoxe Kirche ist die drittgrößte Gemeinschaft von gläubigen Christen. Sie bilden also eine Konfession des Christentums. Ihr gehören etwa 300 Millionen Menschen an. Das sind fast viermal so viele wie die Einwohner Deutschlands. „Orthodox“ heißt so viel wie „richtige Verehrung“.

  7. 9. Dez. 2023 · Orthodoxe Christen sind eine der 3 großen Konfessionen des Christentums. Was sie ausmacht und wie ihre Kirche entstand » erfährst du hier.