Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2024 · Der Begriff eingetragene Lebenspartnerschaft bezeichnet ein Rechtsinstitut, durch dessen Begründung zwei Personen gleichen Geschlechts ihren Personenstand ändern. Gegenüber...

  2. Definition: Unterschied zwischen Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft; Kurzfassung – Alles auf einen Blick ; Historisches; Rechtliche Unterschiede zwischen eingetragenen Lebenspartnern, Lebensgefährten und Ehepartnern; Wie unterscheiden sich eingetragene Lebenspartner und Lebenspartner als Lebensgefährten?

  3. Im Grunde ist jeder Mensch, der mit einem anderen auf Dauer in einer Beziehung lebt, ein Lebenspartner. Der Gesetzgeber ist jedoch durchaus pingeliger, und so ist der Begriff ganz offiziell nur den Paaren vorbehalten, die in gleichgeschlechtlichen Verbindungen ihre Zusammengehörigkeit genießen. Wie wird man also ein eingetragener Lebenspartner?

  4. Ist die Lebenspartnerschaft seitens der Behörde eingetragen, so sind die Lebenspartner gemäß § 5 LPartG zum angemessenen Unterhalt verpflichtet. Wird die Lebenspartnerschaft im Laufe der Zeit wegen einer Trennung wieder aufgehoben, ist jeder Partner zunächst selbst für seinen Unterhalt zuständig.

  5. 18. Jan. 2024 · Einen wichtigen Unterschied gibt es zwischen eingetragenen und nicht eingetragenen Lebenspartnern. Letztere werden auch Lebensgefährten oder Lebensabschnittsgefährten genannt. Bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft erfolgt ein Eintrag ins Lebenspartnerschaftsregister, was formell den Aufbau einer Beziehung regelt.

  6. Eine eingetragene Partnerschaft (englisch civil union) oder eingetragene Lebenspartnerschaft ist ein Rechtsinstitut für Paare. Sie begründet in einigen Staaten einen eigenen Personenstand und stellt damit ein eigenes Rechtsinstitut neben der (traditionell verschiedengeschlechtlichen) Ehe dar.

  7. 21. Jan. 2022 · Die Lebenspartner sind einander gesetzliche Erben und erhalten folglich auch einen Pflichtteilsanspruch. Die steuerliche Gleichstellung von Ehe und Lebenspartnerschaft ist gegenwärtig (noch) nicht verwirklicht.