Yahoo Suche Web Suche

  1. Brokkoli ist gesund. Aber warum eigentlich? Alle Antworten dazu finden Sie hier. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile von Sulforaphan für Ihre Gesundheit.

  2. Top 7 im Test und Vergleich 2024 auf Warenvergleich.de. Jetzt vergleichen & Geld sparen! Die besten Produkte im Test und Vergleich. Hier finden Sie die besten & neuesten Produkte!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Broccoli ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine. Broccoli trägt viel Vitamin C in sich. Er enthält bis zu 94000 µg Vitamin C pro 100 g. Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, hat großen Einfluss auf den Aufbau der Knochensubstanz und ist wichtig für eine gesunde Ernährung.

  2. Brokkoli: So gesund ist er! Brokkoli ist kalorienarm, hat aber einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium sowie Spurenelemente wie Mangan, Kupfer und Eisen. Auch verschiedene Vitamine stecken in ihm: Er hat einen hohen Gehalt an Vitamin-A-Vorstufen, an Vitamin C, B-Vitaminen und Vitamin K.

    • Miriam Steinbach
    • Redakteurin
  3. Hält den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle. Fördert die Herzgesundheit. Verbessert die Hirnfunktion. Stärkt das Immunsystem. Ist eine Anti-Aging Geheimwaffe. Fördert die Verdauung. Ist gesund für Mutter und Kind. Unsere 29 besten Brokkoli-Rezepte. Wissen zum Mitnehmen.

    • 4 g
    • 35 kcal
    • 0,2 g
    • 2,9 g
  4. 30. Jan. 2018 · Anwendungsgebiete: Autoren- und Quelleninformationen. Brokkoli ist eines der gesündesten Gemüse und ideal, um Gewicht zu reduzieren. Er versorgt uns mit Vitaminen und Mineralstoffen und beugt...

    • Utz Anhalt
    • Heilwirkungen Des Gesunden Brokkolis
    • Frische und Lagerung Von Brokkoli
    • Verwendung Von Brokkoli
    • Rezept: Leichte Brokkoli-Pfanne Mit Ricotta-Dip

    Die grünen Blüten sind voll gesunder Inhaltsstoffe: Brokkoli enthält neben knochenstärkendem Kalzium und Selen zum Zellschutz viel Eisen für das Blut. Jede Menge Vitamin C sorgt darüber hinaus für eine gut funktionierende Immunabwehr gegen Erkältungen und andere Infektionen. Doch das ist längst nicht alles, was Brokkoli dem Körper schenkt: Die enth...

    Frischen Brokkoli erkennt man daran, dass die Blätter grün und gesund aussehen, die Röschen sollten fest und dicht stehen und frisch grün aussehen, dabei keine gelben Stellen zeigen. An den Röschen sollten keine Beschädigungen zu sehen sein. Brokkoli welkt und vergilbt schnell bei Raumtemperatur und muss deshalb kühl gelagert werden. Im Kühlschrank...

    Verwenden lässt sich das Kohlgemüse zum Beispiel für Aufläufe, Cremesuppen, Bratlinge, in Wokgerichten oder als Beilage. Auch roh, etwa im Salat, sind die grünen Blüten durchaus genießbar und sehr gesund. Übrigens kann man nicht nur die feinen Brokkoli-Röschen essen, sondern auch den Strunk und die Blätter des vielseitigen Gemüses. Letztere eignen ...

    Zutatenfür vier Personen: 1. 1 Bund Möhren 2. 1 Bund Frühlingszwiebeln 3. 1 Kohlrabi 4. 1 Brokkoli 5. 2 EL Butter 6. 100 ml Gemüsebrühe 7. Salz, frisch gemahlener Pfeffer Für den Dip: 1. 250 g Ricotta 2. 2 EL Milch 3. 3 EL frische, gehackte Kräuter 4. Salz, frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung: Frühlingszwiebeln schräg in Ringe, Möhren und Kohlrab...

  5. Anna Köhler (Fachredakteurin) Dass Brokkoli gesund ist, wurde dir bestimmt schon im Kindesalter beigebracht. Was das selbst bei Kindern sehr beliebte Gemüse eigentlich so gesund macht, erfährst du hier. Außerdem erklären wir, was du bei der Zubereitung beachten musst, um alle Nährstoffe zu erhalten. Inhalt.

  6. Brokkoli ist eine echtes Multitalent: Neben seinen gesunden Nährstoffen wirkt das grüne Kohlgemüse auch entzündungshemmend. Doch wie entfaltet der Brokkoli am besten seine heilende Wirkung und worauf ist bei der Zubereitung zu achten? © iStock / alvarez. Inhalte im Überblick. Welche Nährwerte stecken in Brokkoli? Warum ist Brokkoli so gesund?