Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schlacht bei Waterloo vom 18. Juni 1815 war die letzte Schlacht Napoleon Bonapartes. Sie fand rund 15 km südlich von Brüssel in der Nähe des Dorfes Waterloo statt, das damals zum Königreich der Vereinigten Niederlande gehörte und heute in Belgien liegt. In der französischen Sprache wird sie Bataille de Waterloo oder ...

  2. 27. Nov. 2023 · Am 22. Juni, vier Tage nach der Niederlage in der Schlacht von Waterloo, muss Napoleon für immer auf den Thron verzichten. Der Flug des Adlers ist zu Ende, gut 100 Tage nach seinem Aufbruch von Elba. In den Wochen darauf versucht sich der einstige Kaiser heimlich abzusetzen. Er flieht vor den anrückenden Koalitions­truppen auf die ...

  3. Napoleon hat zunächst die Schlacht bei Waterloo verloren, da es ihm nicht gelang, die preußische und britische Armee einzeln anzugreifen. Danach wollte sich Napoleon neu formatieren, allerdings verweigerte das französische Parlament ihm die Unterstützung.

  4. 18. Juni 2015 · Am 18. Juni 1815 verlor Napoleon I. bei Waterloo sein letztes Spiel um die Macht. Die Schlacht gebar viele Heldenlegenden. Dabei wurde sie von Zufällen, Fehldeutungen und Inkompetenz geprägt.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. Das Ende von Napoleon: Die Schlacht bei Waterloo. 203 Jahre ist es her, als Napoleon sich in der Schlacht bei Waterloo den alliierten Truppen und ihren Verbündeten geschlagen geben musste. Diese Niederlage bezeichnete das Ende seiner sogenannten Herrschaft der Hundert Tage.

  6. Die Schlacht von Waterloo ist das Ende von Napoleons militärischer Laufbahn. Insgesamt drei Schlachten wurden in diesem Feldzug geschlagen, zwei davon fanden am 16. Juni statt und konnten von Napoleon und seinen Soldaten noch gewonnen werden. Doch die letzte Schlacht, die bei Waterloo, bedeutete die finale Niederlage.

  7. 18. Juni 2005 · Die Schlacht von Waterloo, in welcher der französische Kaiser den vereinigten Heeren des britischen Herzogs von Wellington und des preußischen Generals Blücher unterliegt, besiegelte Napoleons...