Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu den Kernstaaten Nordafrikas zählen Marokko mit der Westsahara, Algerien, Tunesien (kleiner Maghreb), Libyen (großer Maghreb ), Ägypten und der Sudan. Mauretanien, Niger, Mali, Tschad, Äthiopien, Eritrea und Südsudan sind hingegen Randzonen und nur in den notwendigen Zusammenhängen (z. B. Geologie, Klima, Ökologie, Sahel-Zone) relevant.

  2. Die Liste der Staaten Afrikas führt die Staaten und anderen Gebiete auf, die sich auf dem Kontinent Afrika befinden. Die meisten Staaten sind Mitglied in der Afrikanischen Union. Von Ägypten liegt die Sinai-Halbinsel in Asien, der Hauptteil des Staatsgebiets liegt in Afrika.

    Deutscher Name(kurzform)
    Deutscher Name(langform)
    Hauptstadt
    Einwohner 1. Juli 2021 [1] (mio)
    Arabische Republik Ägypten
    109,3
    Demokratische Volksrepublik Algerien
    44,2
    Republik Angola
    34,5
    Republik Äquatorialguinea
    1,6
  3. Nordafrika. Nordafrika ist der nördliche Teil von Afrika. Die Länder grenzen im Norden an das Mittelmeer und im Süden an die Sahara, die größte Wüste der Erde. Im Westen liegt der Atlantik, im Osten schließt sich der Nahe Osten an. Überblick. Karte.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MaghrebMaghreb – Wikipedia

    Unter dem Maghreb versteht man vor allem die nordafrikanischen Territorien von Tunesien, Algerien, Marokko und Westsahara, die aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten haben. Auch Libyen und Mauretanien werden mitunter dazugezählt. Allgemeingeographisch lautet die Bezeichnung Nordwestafrika.

  5. www.lexas.de › afrika › nordafrikaNordafrika - Lexas

    Zu den Kernstaaten Nordafrikas zählen Marokko mit der umstrittenen Westsahara, Algerien, Tunesien (kleiner Maghreb ), Libyen (großer Maghreb ), Ägypten sowie der Sudan (nur der Norden).

  6. Das flächenmäßig größte Land in Afrika ist Algerien. Die meisten Menschen hingegen leben in Nigeria. Als kleinstes Land Afrikas zählt Gambia. Historisch besonders interessante Länder sind Ägypten und der Sudan. In diesen Ländern gab es das alte ägyptische Pharaonenreich und das geheimnisvolle Reich von Kusch.

  7. www.staatslexikon-online.de › Lexikon › NordafrikaNordafrika – Staatslexikon

    Während einige Definitionen i. S. d. französischen Kolonialbezeichnung Afrique du Nord lediglich die drei zentralen Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien einbeziehen, werden unter der Bezeichnung N. im Folgenden von West nach Ost die Staaten Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten zusammengefasst.