Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Okt. 2012 · Castro gegen Kennedy gegen Chrustschow: Im Oktober 1962 stand die Welt so dicht vor einem Atomkrieg wie nie zuvor. Weil die Sowjetunion auf Kuba Raketen stationierte, erwogen die USA eine...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19621962 – Wikipedia

    Trotz eines Ausgleichs der Supermächte USA und UdSSR wird der Weltöffentlichkeit die Gefahr eines globalen Atomkrieges bewusst. Unter anderem prägten auch die Spiegel-Affäre und der Tod von Marilyn Monroe die Geschehnisse des Jahres.

    • "Anadyr"
    • "Maskirovka"
    • Weil nicht Sein Kann, Was nicht Sein Darf
    • Krieg Oder Frieden
    • Pausenzeichen

    Bei einem Staatsbesuch in Bulgarien im Mai 1962 wird Chruschtschow von der Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen (medium-range ballistic missiles, MRBM) vom Typ "Jupiter" in der Türkei unterrichtet. Sie befinden sich auf dem in der Region Izmir liegenden Luftwaffenstützpunkt Çiğli und haben eine Reichweite von etwa 2.400 Kilometern. Ih...

    Raketen, Waffen und Personal müssen über See in das über 10.000 Kilometer entfernte Kuba verlegt werden. Planung und Umsetzung erfolgen in der Tradition der "Maskirovka", des sowjetischen Konzepts der militärischen Täuschung. Deshalb wird schon bei der Planung der Operation auf schriftliche Befehle verzichtet. Alle notwendigen Anweisungen werden de...

    Am 5. August 1962 überfliegt eine "U-2" Kuba. Ihre Aufnahmen belegen erstmals Erdarbeiten für Stellungen des sowjetischen Luftabwehrsystems "S-75 Dwina".CIA-Direktor John A. McCone zeigt sich darüber äußerst beunruhigt und beruft am 10. August eine Konferenz ein. An dieser nehmen unter anderem Außenminister David Dean Rusk, Verteidigungsminister Ro...

    Für die heikle Entscheidung, mit welchen Mitteln dieser nuklearen Bedrohung zu begegnen ist, beruft der US-Präsident am 16. Oktober schon aus Geheimhaltungsgründen lediglich eine kleine Beratungsgruppe. Sie erhält die Bezeichnung Executive Committee of the National Security Council, kurz ExComm. Das Gremium umfasst neben Robert Kennedy etwa 15 weit...

    Im April 1963 erfolgt der von Kennedy zugesagte Abzug der "Jupiter" aus der Türkei. Darüber hinaus werden die Gespräche für ein Atomtestabkommen wieder aufgenommen. Nur wenige Monate später, Anfang August, unterzeichnen das Vereinigte Königreich, die Sowjetunion und die USA in Moskau ein "Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltrau...

  3. 2. Nov. 2022 · Eine amerikanische Luftaufnahme bestätigt Anfang November 1962 den Abbau sowjetischer Abschussrampen auf Kuba – die Krise ist überwunden.

  4. Am 22. Oktober 1962 lauschten 100 Millionen US-Bürger schockiert ihrem Präsidenten John F. Kennedy: Die Sowjetunion hatte auf Kuba Atomraketen stationiert, nur knapp 200 Kilometer von der Küste Floridas entfernt.

  5. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand die Welt mehrfach an der Grenze zu einem nuklearen Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion. Häufig stand Berlin im Zentrum der Konflikte. Im Oktober 1962 richteten sich jedoch die Augen der Weltöffentlichkeit auf die Karibik-Insel Kuba. Was war passiert?

  6. Die Kuba Krise hielt 1962 die ganze Welt in Atem. Zwei Wochen lang schien ein Dritter Weltkrieg fast unvermeidbar. Was damals geschah und welche Folgen die Kuba Krise hatte, erfährst du hier und in unserem Video . Inhaltsübersicht.