Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Capital B - Wem gehört Berlin? (5/5) Die Stadt als Beute. 57 Min. Verfügbar bis zum 03/10/2025. Trailer. Geschichte. Das 20. Jahrhundert. Dokus und Reportagen. Mehr lesen. Im letzten Jahrzehnt erobert das Kapital die Stadt. Während von New York aus eine Finanzkrise die Welt in Atem hält, passiert in Berlin zur Überraschung Vieler das Gegenteil.

    • Geschichte

      Wem gehört Berlin? Verfügbar bis zum 02/10/2025. Die...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt [11] und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. [12] [13] Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. [4]

  3. Wem gehört Berlin? Gemeinsam mit allen Berlinerinnen und Berlinern finden wir heraus, wem die Häuser der Stadt gehören. Und wie das mit den Mietpreisen zusammenhängt.

    • wem gehört die stadt berlin1
    • wem gehört die stadt berlin2
    • wem gehört die stadt berlin3
    • wem gehört die stadt berlin4
    • wem gehört die stadt berlin5
  4. 2. Okt. 2023 · Wem gehört die Stadt?“, so lautet der Untertitel. Die fünf Folgen erzählen Berlins Geschichte seit der Wende – und blicken auf die Konfrontation mit einem unerbittlichen Kapitalismus und eine Stadtplanung, die auf Investoreninteressen ausgerichtet ist. Bert Rebhandl hat „Capital B“ für den tipBerlin gesehen.

  5. Mi 21.02.2024 | 22:15. Im letzten Jahrzehnt erobert das Kapital die Stadt. Während von New York aus eine Finanzkrise die Welt in Atem hält, passiert in Berlin zur Überraschung vieler das ...

  6. 10. Nov. 2020 · Fast die Hälfte der Stadt Berlin gehört wenigen tausend Multimillionären. Diese Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist die erste systematische Auswertung von Eigentumsverhältnissen im Immobilienbereich in Berlin und den verschiedenen Geschäftsmodellen. Sie öffnet die Blackbox der privaten Großgrundbesitzer, über die bisher wenig bekannt ist.