Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VorbildVorbild – Wikipedia

    Vorbild ist eine Person oder Sache, die als richtungsweisendes und idealisiertes Muster oder Beispiel angesehen wird. Im engeren Sinne ist ein Vorbild eine Person, mit der ein – meist junger – Mensch sich identifiziert und dessen Verhaltensmuster er nachahmt oder nachzuahmen versucht.

    • (10)
    • Was ein Vorbild ist. Ein Vorbild ist eine Person, mit der du dich identifizierst und deren Eigenschaften oder Erfolge du bewunderst. Diese Person kann dir als Orientierung dienen und dir helfen, dich selbst zu verbessern oder in schwierigen Situationen richtig zu entscheiden.
    • Welche Vorteile und Nachteile Vorbilder haben. Es kann eine große Hilfe sein, ein Vorbild zu haben: Ein Vorbild gibt dir Orientierung und hilft dir bei Entscheidungen.
    • Besonders wichtig: Vorbilder für Kinder. Kinder lernen in erster Linie "am Vorbild". Das bedeutet, dass sie die Menschen in ihrer Umgebung beobachten und nacheifern.
    • Unterschiedliche Arten von Vorbildern. Ein Vorbild zu haben bedeutet nicht immer, dass du jede einzelne Verhaltensweise der Person toll findest. Bei manchen Vorbildern bewunderst du vielleicht nur einzelne Aspekte.
  2. 25. Apr. 2022 · Definition: Warum wir Vorbilder brauchen. Ein Vorbild ist ein Mensch, zu dem man aufschaut und mit dem man sich identifiziert. Sie stehen für Verhaltensweisen, Eigenschaften oder Einstellungen, die man selbst nachahmen und kopieren möchte. Meist sind Vorbilder Menschen, die man gar nicht persönlich kennt. Berühmte Namen, erfolgreiche ...

    • (7,4K)
  3. Vorbilder sind Menschen, zu denen du aufschaust. Sie stehen für Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Erfolge, die du bewunderst. Du willst auch so erfolgreich sein oder solche Eigenschaften besitzen und eiferst deswegen deinem Vorbild nach. Vorbilder können zum Beispiel aus der Familie oder dem Beruf kommen.

  4. 25. Okt. 2023 · Die klassische Definition von Vorbildern: Ein Vorbild ist jemand, der Dich inspiriert und gewissermaßen mit einem guten Beispiel vorangeht. Das kann eine bekannte Persönlichkeit sein, aber auch Menschen aus Deinem täglichen Leben. Vorbilder zeichnen sich durch ihren Erfolg, ihre Werte und ihr Engagement aus.

  5. Was sind Vorbilder? Vorbilder sind Menschen in unserem Leben, zu denen wir eine besondere Beziehung haben. Diese Menschen können uns inspirieren, motivieren und uns so den nötigen Antrieb geben, um etwas Bestimmtes zu erreichen. Vorbilder sind aber auch da, um uns Orientierung zu geben. Sie zeigen uns, wie wir sein können, wenn wir uns anstrengen.

  6. Vorbilder können inspirieren, aufzeigen, anleiten, anspornen und maßregeln. Auf jeden Fall prägen sie das Wertesystem eines heranwachsenden Menschen in bewusster und unbewusster Weise. Somit werden bestimmte Denkstrukturen eingebildet, die Entscheidung en und anschließende Handlungen und Verhaltensmuster ausbilden.