Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dinosaurier (Dinosauria, von altgriechisch δεινός deinós, deutsch ‚schrecklich, gewaltig‘ und altgriechisch σαῦρος sauros, deutsch ‚Eidechse‘) [1] sind eine Gruppe der Landwirbeltiere, die im Erdmittelalter von der Oberen Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Paläogen-Grenze vor etwa 66 ...

  2. Die Dinosaurier lebten vor etwa 225 Millionen Jahren auf der Erde – auch auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Sie waren ein Erfolgsmodell der Evolution und überlebten 170 Millionen Jahre lang, bis sie nach einem Meteoriteneinschlag ausstarben.

    • 2 Min.
  3. Enorme Kreaturen regierten das Land. Diese faszinierenden Lebewesen sind bekannt als Dinosaurier. Beginnen wir mit dem grundlegenden Verständnis dieser eindrucksvollen Wesen. Definition. Dinosaurier sind eine Gruppe von Reptilien.

  4. Die Fossilien aus den Grabungskampagnen in der Tendaguru -Formation von 1909 bis 1911 im damaligen Deutsch-Ostafrika und ihre Erforschung gehören nicht nur für das Museum für Naturkunde in Berlin, sondern auch international zu den bedeutendsten Funden von Dinosauriern.

  5. 5. Apr. 2020 · Dinosaurier gehören zu den beeindruckensten Lebenwesen, die je unsere Erde besiedelt haben. In vielen Kinderzimmern existieren sie heute als Miniaturen, Steven Spielberg erweckte Tyrannosurus Rex...

  6. Von Tobias Schlößer. Waffen. Riesenwuchs. Schnelligkeit. Waffen. Der heute wohl bekannteste Dinosaurier ist der Tyrannosaurus Rex, kurz auch T-Rex genannt. Er besaß 15 Zentimeter lange, dolchartige Zähne. In sein aufgerissenes Maul passten Fleischbrocken von bis zu einem Meter Höhe.

  7. Text online seit 2023. Grafiken © Fotolia, Bing. Die Dinosaurier beherrschten die Erde 165 Millionen Jahre lang. Ihre Blütezeit erlebten sie im Erdzeitalter Jura. Sie starben vermutlich durch den Einschlag eines Asteroiden aus, der zeitgleich mit einem gigantischen Vulkanausbruch stattfand.