Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. What’s Up, Tiger Lily? [ wʌts ʌp ˌtaɪgər ˈlɪli] ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1966, mit der Woody Allen sein Debüt als Regisseur gab. Der Film besteht aus neu zusammengesetzten Szenen des vom japanischen Regisseur Senkichi Taniguchi gedrehten Films Kokusai himitsu keisatsu: Kagi No Kagi.

  2. What's Up, Tiger Lily? is a 1966 American comedy film directed by Woody Allen in his feature-length directorial debut. Allen took footage from a Japanese spy film, International Secret Police: Key of Keys (1965), and overdubbed it with completely original dialogue that had nothing to do with the plot of the original film. [2]

  3. Directed by Woody Allen, Senkichi Taniguchi. With Woody Allen, The Lovin' Spoonful, Frank Buxton, Louise Lasser. Woody Allen re-dubs the Japanese spy film Kokusai himitsu keisatsu: Kagi no kagi (1965), turning it into a comedy about an agent pursuing the world's greatest egg salad recipe.

    • (10K)
    • Adventure, Comedy, Crime
    • Woody Allen, Senkichi Taniguchi
    • 1966-11-02
  4. What's Up, Tiger Lily? ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1966 von Woody Allen und Senkichi Taniguchi mit Tatsuya Mihashi und Akiko Wakabayashi. Für Sein Filmdebüt What’s...

    • (52)
  5. Der Geheim-Spion Phil Moskowitz (Tatsuya Mihashi), bekommt keine geringere Aufgabe, als den Frieden der Welt zu sichern. Dazu muss er eine geheime Rezeptur für...

    • Woody Allen
    • 1966
    • Woody Allen
    • 1 Min.
  6. 6. Dez. 1981 · What's Up, Tiger Lily?: Woody Allens Regiedebüt, in dem er einem japanischen B-Agententhriller eine absurde Synchronisation verpasste. Woody Allen - What's Up, Tiger Lily? Kinostart:...

  7. Woody Allen – What’s Up, Tiger Lily? Für sein Debüt überarbeitete Woody Allen („Celebrity“) einen billigen japanischen Agentenstreifen. Heraus kam eine typisch Allen’sche Parodie mit der Musik von „Lovin’ Spoonful“