Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Schweitzer. Ludwig Philipp Albert Schweitzer (* 14. Januar 1875 in Kaysersberg bei Colmar, Reichsland Elsaß-Lothringen ( Deutsches Reich ); † 4. September 1965 in Lambarene, Gabun) war ein deutsch-französischer Forscher, Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist.

  2. Er wurde am 14. Januar 1875 in Kaysersberg im Elsass in Deutschland (heute Frankreich) geboren und verstarb mit 90 Jahren am 4. September 1965 in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika (heute Gabun). 2024 jährte sich sein Geburtstag zum 149. Mal.

    • (90)
    • Donnerstag, 14. Januar 1875
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Lambaréné
  3. albert-schweitzer-heute.de › ueber-albert-schweitzer › biografieBiografie | Albert Schweitzer Heute

    Albert Schweitzer wurde 1875 im Elsass geboren und starb 1965 in Afrika. Er war Theologe, Musiker, Mediziner und Friedensnobelpreisträger. Erfahren Sie mehr über sein Leben und Werk auf dieser Webseite.

  4. 16. Nov. 2021 · Der am 14. Januar 1875 geborene Albert Schweitzer war eine weltweit geachtete moralische Instanz. 1952 wurde dem "Urwaldarzt" der Friedensnobelpreis zuerkannt. In der DDR trugen Krankenhäuser...

  5. 3. Sept. 2015 · Albert Schweitzer war mehr als ein Arzt und der Gründer eines Krankenhauses in Lambaréné im zentralafrikanischen Gabun. Er wusste, was er tat. Sein Hilfsprojekt basierte auf seiner Theologie ...

  6. Wer war Albert Schweitzer? Über 140 Jahre sind vergangen, seit Albert Schweitzer 1875 als Sohn eines evangelischen Pfarrers in Kaysersberg im Ober-Elsass zur Welt kam. Er wurde als großer Theologe, Tropenarzt, Philosoph, Musiker und Friedensnobelpreisträger weltweit bekannt.

  7. Ludwig Philipp Albert Schweitzer (* 14. Januar 1875 in Kaysersberg bei Colmar, Reichsland Elsaß-Lothringen ( Deutsches Reich ); † 4. September 1965 in Lambarene, Gabun) war ein deutsch-französischer Forscher, Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist.