Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CDs bestehen aus Polycarbonat sowie einer dünnen Metallschicht (z. B. Aluminiumbedampfung) mit Schutzlack und Druckfarben.

  2. Aufbau der CD-R: Die CD-R ist wie eine gepresste CD mit einem Trägermaterial ausgestattet, das einen Lichtbrechungsindex von 1,55 innehat. Darüber befindet sich ein Gemisch aus organischen Farbstoffen in Form von Cyanin, Azo oder auch Phtalocyanin. Darauf ist eine reflektierende Schicht aufgetragen, die häufig aus Gold oder Silber besteht ...

    • Hochstrasse 15, Bobingen, 86399
    • info(at)wkdiscpress.de
    • 08234 9059917
    • wie ist eine cd aufgebaut1
    • wie ist eine cd aufgebaut2
    • wie ist eine cd aufgebaut3
    • wie ist eine cd aufgebaut4
    • wie ist eine cd aufgebaut5
  3. Eine CD ist im Prinzip eine runde Scheibe mit 120 mm Durchmesser und ca. 1,2 mm Dicke aus dem lichtdurchlässigen Kunststoff Polycarbonat, auf deren Oberfläche auf einer Seite in Form einer Spirale extrem kleine Vertiefungen, sogenannte Pits, eingeprägt sind.

  4. Wie funktioniert eine CD? Und so wird es gemacht: Ein Mikrofon verwandelt wie bei allen modernen Schallaufzeichnungsverfahren den Schall in elektrischen Strom. Anschließend werden die elektrischen Signale in einen digitalen, binären Zahlencode umgewandelt und gespeichert.

  5. 8. Sept. 2023 · Die Grundlagen der CD (Compact Disc) und ihre Definition. Eine CD, kurz für Compact Disc, ist ein digitales optisches Disc-Format, das häufig zum Speichern und Wiedergeben von Audio-, Video- und anderen Daten verwendet wird.

  6. CDs kommen heutzutage meist in der Musikbranche zum Einsatz, für Filme werden mittlerweile DVD verwendet und viele Privatanwender greifen auf ihre Musik in der Cloud oder auf Smartphones und ...

  7. Die CD besteht aus verschiedenen Schichten, wie in der Grafik dargestellt ist. Als Trägermaterial dient ein beliebiges durchsichtiges Material mit einem Lichtbrechungsindex von 1,55. Presswerke verwenden meist Polycarbonat. Das Trägermaterial macht den größten Teil der Gesamtdicke einer CD aus.