Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GodzillaGodzilla – Wikipedia

    In den meisten Filmen stammt er aus dem Weltraum, wo er in einem Kometen herumreist. In Godzilla – Duell der Megasaurier stammt er von der Erde, wo er durch die Einwirkung radioaktiver Strahlung dreier Zukunftswesen zu ebendiesem Wesen verschmolz (s. Doratos).

  2. 1954 erschien der erste Godzilla-Film. Die Grundidee entstand nach einem Vorfall aus der Nachkriegszeit. Ein japanisches Fischerboot wurde Opfer eines Nuklearwaffentest von den USA auf dem Bikini-Atoll. Die gesamte Mannschaft wurde verstrahlt.

  3. Godzilla ist Namensgeber und damit Hauptfigur in allen Godzilla-Filmen und eines der ersten Filmmonster in der Geschichte überhaupt; heute wohl zudem eines der bekanntesten. Er taucht in ca. 30 Filmen, die hauptsächlich aus Japan, aber z. B. auch aus den USA oder Südkorea stammen. Godzilla gilt…

  4. Godzilla (jap. Original: ゴジラ, Gojira) ist ein japanisches Film-Monster, das bereits in ca. 30 Filmen auftauchte und bereits von mehreren anderen Ländern adaptiert wurde und das bereits seit 1954.

  5. 23. Mai 2023 · Wie alles begann – so entwickelte sich Godzilla über die Jahre Das Geburtsjahr von Godzilla ist 1954, denn damals erschien der allererste Film über die beeindruckende Riesenechse. Anders als häufig angenommen, wurde die Urfassung in Japan zum ersten Mal gesendet und das Monster starb am Ende.

  6. 1. Jan. 2017 · Woher der Name auch stammt, einig ist man sich, dass zumindest der erste Godzilla-Titel eine Verarbeitung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki darstellt: Godzilla ist dabei ein großes, Städte zerstörendes Wesen, das schier unaufhaltsam scheint.

  7. Zweifelsohne entstand der erste Godzilla-Streifen als Verarbeitung des japanischen Traumas aus den Abwürfen der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki. So steht Godzilla stellvertretend für die enorme Zerstörung.