Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin. Halbtagesausflug ab London. Mit deutscher Reiseleitung buchen.

  2. Erkunden Sie die prunkvollen Staatsgemächer, die Kunstwerke und die St. George's Chapel. Auf dieser Multimedia-Tour sehen Sie das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Das englische Versailles. Aufgrund seiner Größe, der Opulenz und der Gartenanlagen wird Windsor Castle auch das „englische Versailles“ genannt.
    • Haus Windsor. Während des Ersten Weltkriegs änderte die königliche Familie ihren dynastischen Namen, um ihre Zugehörigkeit zu England zu demonstrieren.
    • Liebe statt Thron. Eduard VIII. hielt seine im Radio übertragene Abdankungsrede in einem der Räume von Schloss Windsor. Eduard musste abdanken, nachdem er bekannt gegeben hatte, die bürgerliche und zweifach geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson heiraten zu wollen.
    • Heimliches zu Hause. Während des Zweiten Weltkrieges lebten König George VI. und seine Familie aus Sicherheitsgründen auf Schloss Windsor. Der König und die Königin fuhren täglich nach London und kehrten abends zurück.
    • Grundriss Des Schlosses
    • Geschichte Des Schlosses
    • Sicherheit
    • Wichtige Ereignisse
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    In seiner eintausendjährigen Geschichte änderte und entwickelte sich das Schloss entsprechend den bevorzugten Baustilen, Vorlieben, Erfordernissen und finanziellen Möglichkeiten der aufeinanderfolgenden Monarchen. Auf dem nebenstehenden Plan sind die wichtigsten Gebäude des Schlosses eingetragen. Das heutige Schloss gruppiert sich noch immer um die...

    Gründung

    Wilhelm der Eroberer kaufte den Mönchen von Westminster Abbey das Grundstück ab und ließ ab 1078 eine Holzburg errichten. Unter Heinrich I., seinem Sohn, entstanden die ersten Steinhäuser. Heinrich III. veranlasste den Bau der ersten modernen Befestigungen, unter anderem des Zapfenstreich-Turms („Curfew Tower“). Der 24 m hohe Round Tower wurde in der Regierungszeit von Eduard III.gebaut, der 1312 hier geboren wurde. Er ließ die alte Burg abreißen, die unter Wilhelm dem Eroberer errichtet word...

    Windsor Castle ab 1350

    König Eduard III. wurde 1312 auf Schloss Windsor geboren. Er wurde deshalb häufig Eduard von Windsor genannt. Ab 1350 begann er ein 24 Jahre dauerndes Umbauprogramm, bei dem er das bestehende Schloss bis auf den Glockenturm (T) und einige kleinere Außenanlagen abreißen ließ. Er beauftragte William von Wykeham mit dem Umbau und der Umgestaltung des Schlosses. Der Bergfried Heinrichs III. (der Runde Turm) wurde durch den gegenwärtig erhaltenen Turm ersetzt. Die heutige Höhe bekam er erst im 19....

    Von der Festung zum Palast

    Eduard III. war der Monarch, der den Umbau der Burg von einer Festung hin zu einem komfortablen Palast begann. Verglichen mit den königlichen Residenzen wie Whitehall und Nonsuch blieb Windsor jedoch unscheinbar. König Heinrich VIII. (Herrschaft 1509–1547) errichtete den Haupteingang des Schlosses (K) um 1510 neu. Dabei wurde er so platziert, dass ein Angreifer nach der Erstürmung des Tores einen Kampf bergauf führen musste. Das Wappen über dem Torbogen und dem Fallgitter zeigt das Granatapfe...

    Die Sicherheit des Palastes wird hauptsächlich durch die Thames Valley Police sowie eine Abteilung der Londoner Metropolitan Police gewährleistet, die für den Schutz der königlichen Familie sowie der Diplomaten zuständig ist. Daneben leisten Bataillone der Foot Guards der Household Divisionsowie der Victoria-Kaserne in Windsor im Rahmen der Palastw...

    Heirat von Henry I. und Adelheid von Löwen, seiner zweiten Frau (1121)
    Geburt von König Edward III.(1312)
    Heirat von Edward of Woodstock und Joan of Kent(1361)
    Beerdigung von König Edward IV.(1483)
    Raymond South: The Book of Windsor. The Story of a Royal Town. Barracuda Books, Chesham 1977, ISBN 0-86023-038-4.
    Neville Williams: Royal Homes of Great Britain. From medieval to modern Times. Lutterworth Press, London 1971, ISBN 0-7188-0803-7.
    Barrington J. Hill: Windsor Castle. The history and treasures of Windsor Castle. Pitkin Pictorials, London 1972, ISBN 0-85372-012-6.

    Statistik der Association of Leading Visitor Attractions (ALVA) 2022 Visitor Figures.Abgerufen am 19. August 2023.

  1. 13. Juni 2024 · Windsor Castle, English royal residence that stands on a ridge at the northeastern edge of the district of Windsor and Maidenhead in the county of Berkshire, England. The castle occupies 13 acres (5 hectares) of ground above the south bank of the River Thames.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
    • windsor castle steckbrief1
    • windsor castle steckbrief2
    • windsor castle steckbrief3
    • windsor castle steckbrief4
    • windsor castle steckbrief5
    • Lieblingsresidenz der Queen. Unter allen königlichen Besitztümern war Windsor Castle bei weitem das Lieblingsschloss von Queen Elizabeth II. Man konnte mit einem Blick auf den Fahnenmast über dem berühmten Runden Turm leicht feststellen, ob die Queen im Windsor Castle war.
    • König Georg III. war als „Farmer George“ bekannt. mochte sowohl das Schloss als auch die Menschen, die in seiner Umgebung lebten. Er war sehr daran interessiert, die Gemeinde kennenzulernen und ritt häufig durch die Landschaft von Windsor, um sich nach dem Wohlergehen seiner Pächter zu erkundigen.
    • Begräbnisstätte vieler Monarchen. Auf Windsor Castle liegen 10 Monarchen begraben. Karl I. wurde 1649 wegen Hochverrats verurteilt und im Whitehall Palace enthauptet.
    • Queen Marys Puppenhaus. Auf Schloss Windsor können Sie das größte und aufwändigste Miniaturpuppenhaus der Welt besichtigen, das nur für Königin Mary geschaffen wurde.
  2. Windsor Castle [ 'wɪnzə 'kɑːsl ], auf Deutsch auch Schloss Windsor, liegt in der englischen Stadt Windsor im Süden Englands in der Grafschaft Berkshire. Es ist das größte durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Die Ursprünge von Windsor Castle liegen in der Zeit Wilhelms des Eroberers.

  3. Windsor Castle ist eines der bekanntesten und beliebtesten Schlösser im Vereinigten Königreich. Es steht seit Jahrhunderten an der Spitze der britischen Geschichte und ist ein Symbol sowohl für das Königtum als auch für die Vergangenheit des britischen Empire.

  4. Windsor Castle is a royal residence at Windsor in the English county of Berkshire. It is strongly associated with the English and succeeding British royal family, and embodies almost a millennium of architectural history .