Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2020 · Ein gleißend bunter Lichtstreifen liegt über dem Horizont, spiegelt sich auf der Meeresoberfläche und versetzt wohl jeden Beobachter in Staunen und einen Moment der stillen Faszination. Aurora Australis heißt das leuchtende Phänomen, das von Himmel-Liebhabern im Süden der Erde gesucht und gefunden werden kann. Wo genau muss man ...

  2. 26. Jan. 2024 · Einmal die Nordlichter sehen ist ein beliebter Punkt auf der Bucket List vieler Menschen. Doch die sogenannten Südlichter kennen die meisten wohl gar nicht. Die kleine Schwester der Aurora borealis lässt sich nur auf der Südhalbkugel beobachten. Wir verraten dir die besten Orte dafür.

  3. Das Nordlicht, auch 'Aurora Borealis' genannt, huscht meistens Anfang September in Schwedens hohem Norden erstmals über den dunklen Nachthimmel. Die ersten Sichtungen machen die Bewohner der nördlichsten Orte, darunter Kiruna und Abisko, weit über dem Polarkreis.

    • Island. Island ist wahrscheinlich der günstigste und zugänglichste Ort, um die nördlichen Polarlichter zu sehen. In welchem Teil Islands Nordlichter besser beobachtet werden können, ist schwer zu sagen, allerdings wurden die bunten Lichter in den vergangenen Jahren eher im Süden und Osten der Insel gesichtet.
    • Lappland, Finnland. Auch in Finnland ist die Chance groß, die spektakulären Nordlichter zu bewundern. Einheimische Guides führen Besucher zu den besten Stellen, um stundenlang in den Himmel zu schauen und das bunte Spektakel am Himmel zu bestaunen.
    • Kiruna, Schweden. Die skandinavischen Länder und Island streiten sich schon lange darum, in welchem Land man die nördlichen Polarlichter am besten bestaunen kann.
    • Alaska, USA. Einen Garantieschein für die Polarlichter gibt es leider nicht, doch in Amerikas kaltem Norden Alaska stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht.
  4. Wo kann man Polarlichter sehen? Nordlichter (Aurora borealis) sind am besten in nördlichen Gegenden von Skandinavien, Schottland, Island, Grönland, Kanada, Alaska und Sibirien zu sehen. Südlichter (Aurora australis) können in der Antarktis sowie in südlichen Regionen von Chile, Argentinien, Neuseeland und Australien beobachtet werden.

  5. Das Grundprinzip ist einfach zu erklären: Es entsteht durch die Kollision elektrisch geladener Sonnenteilchen, die in die Erdatmosphäre eindringen. Das Licht wird auch als Aurora borealis bezeichnet und erscheint nachts, wenn es richtig dunkel ist.

  6. Aurora Borealis erhellt die nördlichen Hemisphäre. Auf der Südhalbkugel erleuchten die Südlichter Aurora Australis den Nachthimmel mit funkelnden Schattierungen von Grün, Blau, Lila und Rot. Obwohl man sie am häufigsten im Winter (Mai bis August) und während der Frühlingswende im September bewundern kann, sind die Südlichter auch im ...