Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alma Mater (von lateinisch alma „nährend, gütig“ und mater „Mutter“) ist heute eine im deutschsprachigen und im osteuropäischen Raum sowie in Nordamerika geläufige Bezeichnung für die Universität, an der man studiert hat oder arbeitet.

  2. Bedeutungen: [1] im ursprünglichen Wortsinn: nährende, sorgende Mutter. [2] bildungssprachlich: Hochschule, Universität. Herkunft: Alma mater (lat. „gütige Mutter“), in Rom die Bezeichnung der nährenden, segenspendenden Göttermutter (öfter magna mater, „große Mutter“).

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Alma Mater' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Bedeutung. gehoben Universität, Hochschule. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Akademie · Hochschule · Universität Alma Mater lat. · College engl. · Uni ugs. Zitationshilfe. „Alma Mater“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Alma%20Mater>, abgerufen am 29.05.2024.

  5. Alma Mater ist ein lateinischer Ausdruck für Universitäten oder Hochschulen, der auf die nährende Mutter zurückgeht. Erfahre mehr über die Geschichte, die Verwendung und die Synonyme dieses Begriffs auf blueprints.de.

  6. Connexion ÉTUDIANT (e-cdp) ou. Connexion CANDIDAT

  7. en.wikipedia.org › wiki › Alma_materAlma mater - Wikipedia

    Alma mater (Latin: alma mater, lit. 'nourishing mother'; pl.: almae matres) is an allegorical Latin phrase used to proclaim a school that a person has attended or, more usually, from which one has graduated. Alma mater is also a honorific title for various mother goddesses, especially Ceres or Cybele.