Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dabei unterstützt das BSI sowohl im Bereich der Prävention, beispielsweise durch Penetrationstests und Webchecks, als auch nach einem akuten Sicherheitsvorfall, beispielsweise durch Angebote im Bereich der IT-Forensik. Zudem unterstützt das BSI auch bei der Auswahl eines geeigneten und zertifizierten IT-Sicherheitsdienstleisters.

  2. Der Aufgabenbereich des BSI wird durch das "Gesetz zur Stärkung der Sicherheit in der Informationstechnik des Bundes" (BSI-Gesetz) festgelegt. Ziel des BSI ist die präventive Förderung der Informations- und Cyber-Sicherheit, um den sicheren Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in unserer Gesellschaft zu ermöglichen und ...

    • Godesberger Allee 185-189, Bonn, 53175, NRW
    • bsi@bsi.bund.de
    • 0228 9995820
    • Übersicht
    • BSI-Sicherheitstest - so prüfen Sie Ihre E-Mailadresse
    • Wie lange dauert die Antwortmail beim BSI-Sicherheitstest?
    • Tipps für Betroffene mit gestohlenen Daten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das BSI hat einen Sicherheitstest für besorgte User eingerichtet: Mit diesem prüfen Sie, ob auch Ihre E-Mailadresse geknackt wurde. Botnetz-Hacker klauten im April 2014 über 18 Millionen E-Mailadressen mit Passwörtern. Bereits im Januar gelangte eine ähnlich große Zahl an Daten in die Hände der Kriminellen. Wie Sie mit Hilfe der Webseite des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Ihre Mailadresse prüfen, erklären wir Ihnen hier.

    Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine

    Ob Ihre E-Mailadresse sowie das zugehörige Passwort betroffen sind, erfahren Sie

    Dort geben Sie Ihre E-Mailadresse ein und erklären sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Nun bekommen Sie einen vierstelligen Code angezeigt. Diesen sollten Sie sich unbedingt notieren.

    Öffnen Sie dann Ihre E-Mails: Sie erhalten i.d.R. umgehend eine Nachricht, sofern Ihre E-Mailadresse betroffen ist. Überprüfen Sie - bevor Sie die E-Mail öffnen - ob der vierstellige Code aus dem obigen Schritt mit dem Code in der Betreffzeile übereinstimmt. Andernfalls könnte die E-Mail gefälscht sein und

    Update 7.4.2014: User, deren Mail-Adressen im April 2014 entwendet wurden, benachrichtigt das BSI diesmal automatisch per Mail - sofern es sich um Accounts der Provider Deutsche Telekom, Freenet, gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und web.de handelt.

    In der Regel verschickt das BSI die Benachrichtigungs-Mail unmittelbar nachdem Sie Ihre Mail-Adresse eingegeben haben. D.h. sollten Sie nach wenigen Minuten noch keine Mail erhalten haben, dürfte Ihr Account nicht von dem Hack betroffen gewesen sein.

    Allerdings kann es bei hoher Auslastung der Mailserver laut BSI auch vorkommen, dass Sie die Mail erst nach einigen Stunden erhalten.

    Genaueres zur "Wartezeit" bei BSI-Mails können Sie im Praxistipp "Keine Mail vom BSI" lesen.

    Übrigens: Im Zweifel - wenn sich etwa während der Überprüfung der BSI-Server aufhängt - können Sie Ihre Email-Adresse auch wiederholt überprüfen lassen.

    Folgende Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie selbst betroffen sind:

    Ändern Sie umgehend das Passwort Ihres Mail-Accounts. Auch alle anderen Accounts mit diesem Passwort sind nicht mehr sicher. Sie sollten die Konten also mit einem neuen,

    versehen. Am besten, Sie benutzen für jede Webseite ein anderes Passwort.

    Da die Daten wahrscheinlich über eine installierte Malware verbreitet wurden, sollten Sie Ihre Computer mit einem

    Prüfen Sie außerdem, ob Ihr PC Teil eines sogenannten "Botnetzes" ist. Wie Sie dies herausfinden können und was das überhaupt ist, erklärt

    Falls Ihre Email-Adresse von dem Botnetz-Hack betroffen ist, bekommen Sie vom BSI eine Mail in Ihren Posteingang. Achten Sie vor dem Öffnen der Mail darauf, dass der zuvor notierte Code auch als "Kennung" in der Betreffzeile genannt ist - nur dann stammt die Mail auch wirklich vom BSI.

    Das BSI bietet eine Webseite an, um herauszufinden, ob Ihre E-Mailadresse und Ihr Passwort bei einem Botnetz-Hack geknackt wurden. Erfahren Sie, wie Sie den Test durchführen und was Sie tun können, wenn Sie betroffen sind.

    • 2 Min.
  3. IS-Penetrationstest - Penetrationstest von IT-Systemen durch das BSI; IS-Webcheck - Sicherheits-Check für Webauftritte durch das BSI; Zielgruppe. Das BSI bietet die IS-Penetrationstests und IS-Webchecks vorrangig für Bundesbehörden an. Für diese sind die Tests grundsätzlich kostenfrei.

    • Godesberger Allee 185-189, Bonn, 53175, NRW
    • bsi@bsi.bund.de
    • 0228 9995820
  4. 21. Jan. 2014 · Auf www.sicherheitstest.bsi.de kann jeder seine E-Mail-Adresse eingeben und unter­suchen lassen, ob sie betroffen ist. Wie das BSI gegen­über der Stiftung Warentest erklärte, haben die Kriminellen vor allem Zugangs­daten für Adressen mit der Endung .de erbeutet.

  5. 8. Apr. 2014 · Online-Sicherheitstest des BSI. Neben der Deutschen Telekom informieren auch Freenet, gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und web.de ihre von dem Diebstahl betroffenen Kunden.

  6. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort für verschiedene Online-Dienste verwenden, sollten Sie den BSI-Sicherheitstest durchführen. Er informiert Sie, ob Ihre Daten im Zuge eines Identitätsdiebstahls gestohlen wurden und wie Sie sich davor schützen können.

  1. Consult with CDW and work with one of the most sophisticated penetration testing teams. Evaluate your network, app, and cloud security with a comprehensive assessment from CDW

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach