Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31.05.2024. Beigeordnete eröffnet Teilhabekonferenz für Barrierefreiheit. 31.05.2024. Weinberg Campus: Wacker eröffnet mRNA-Kompetenzzentrum. Top-Themen. Wahlen 2024. Informationen zur Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024. Tank oder Teller. Werkleitz-Festival vom 31. Mai bis 9. Juni mit Ausstellung, Filmen, Symposium und Exkursionen.

  2. Halle ist eines der drei Oberzentren des Landes Sachsen-Anhalt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern. Die Stadt liegt im so genannten Chemiedreieck zwischen Schkopau und Bitterfeld-Wolfen . Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806. [7] .

  3. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Halle. Top-Sightseeing in Halle, Deutschland. Halle Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Spezialmuseen (8) Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten (9) Gärten (4)

  4. Online-Touristinformation Halle (Saale) - ein Angebot in Zusammenarbeit mit Stattreisen-Halle.de. Veranstaltungen, Stadtrundfahrten, Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten von Halle Saale I Unserer Service ist die Beratung rund um Ihren Aufenthalt in Halle.

  5. Halle (Saale) - der Mix aus Kunst, Kultur, Erholung, Gastronomie und Einkauf in einer historisch gewachsenen Innenstadt macht die Stadt lebens- und liebenswert.

  6. 12. März 2023 · Die charmante Stadt Halle in Sachsen-Anhalt liegt idyllisch an der Saale. Mit über 232.000 Einwohnern ist Halle die größte Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie bietet eine wunderschöne Altstadt, die von einem grünen Promenadenring umgeben ist. Die Geschichte von Halle reicht bis in die Bronzezeit zurück, wie archäologische Funde belegen.

  7. Willkommen in Halle (Saale). Freuen Sie sich auf eine Mischung aus authentischer Großstadt und junger Kunstszene, prämiertem Theaterfreigeist und originellem Nachtleben, kreativen Freiräumen und der Gemütlichkeit einer charmanten, kompakten Altstadt.

  8. Halle (Saale) - der Mix aus Kunst, Kultur, Erholung, Gastronomie und Einkauf in einer historisch gewachsenen Innenstadt macht die Stadt lebens- und liebenswert. Willkommen in Halle. Interessantes und Informatives zu unserer Saale- und Händelstadt in Kürze. mehr erfahren. Kunst und Kultur.

  9. Online Touristinformation Halle (Saale) Entdecken Sie die sehenswerten Orte der Stadt, wie Alter Markt, Dom, Marktkirche, Händeldenkmal oder den Stadtgottesacker.

  10. Marktplatz 13. 06108 Halle (Saale) Tel.: +49 (0) 345 122 99 84. Fax: +49 (0) 345 122 79 22. E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de. Öffnungszeiten: Mai bis Oktober. Montag–Freitag 09:30–18:00 Uhr. Samstag 10:00–16:00 Uhr. Sonntag 11:00–15:00 Uhr. feiertags geschlossen. November bis April. Montag–Freitag 09:30–18:00 Uhr.

  11. Herzlich willkommen... ... in der Händel- und Saalestadt Halle. Unsere Stadt ist lebendig, voll offensichtlicher und versteckter Schönheit und wartet darauf, erobert zu werden. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles, was Sie als Besucher interessieren wird. Unsere Tourist-Information freut sich auf Sie. Zurück.

  12. Halle an der Saale Highlights. Die besten Insidertipps rund um Halle an der Saale. Juana kommt aus Brandenburg und ist für das Studium nach Halle an der Saale gezogen. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Heimatliebe. Enthält. Empfehlungs-Links. Kurz und knackig: Darum lohnt sich eine Reise nach Halle.

  13. Der Haushaltsausschuss des Bundestags macht für die Sanierung von Reichardts Garten in Halle (Saale) 1,2 Millionen Euro Fördermittel locker. Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. Insgesamt beträgt das... 0. Polizeimeldungen. 5. Juni 2024.

  14. Die Stadt Halle (Saale) wurde 806 in der Chronik von Moissac erstmals als Halla urkundlich erwähnt. Entstehung und Aufschwung der Stadt verdankt sie den zahlreichen Solquellen in der Umgebung, die sich an der Halleschen Marktplatzverwerfung bildeten.

  15. Halle (Saale), or simply Halle (German:; from the 15th to the 17th century: Hall in Sachsen; until the beginning of the 20th century: Halle an der Saale [ˈhalə ʔan deːɐ̯ ˈzaːlə] ⓘ; from 1965 to 1995: Halle/Saale) is the largest city of the German state of Saxony-Anhalt, the fifth-most populous city in the area of former East Germany after Berlin, Leipzig, Dresden and Chemnitz, as ...

  16. Kultur & Tourismus. Stadtgeschichte. Stadtarchiv. Vorlesen. Stadtarchiv. Herzlich willkommen auf der Seite des halleschen Stadtarchivs! Das Stadtarchiv bewahrt das kulturelle Erbe der Stadt Halle und fördert das historische Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger, betreibt eigene Forschungen und hilft bei Klärung von Rechtsfragen.

  17. Vor 4 Tagen · Auto. 125.757 Fahrzeuge in Halle (Saale) und Umgebung. Aktuelles aus Halle (Saale) Polizeimeldungen Polizeimeldungen. Nachrichten Nachrichten. 03.06.2024 - Bundespolizeiinspektion Magdeburg. BPOLI MD: 18-Jähriger behördlich gesucht - zwei Wochen Jugendarrest. Stendal (ots) - Am Sonntag, den 2.

  18. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Halle (Saale) und finde schnell die Orte, die du suchst. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere interessante Themen in der Übersicht anzeigen. Karte aktivieren. Mehr aus Halle (Saale) Supermärkte in Halle (Saale) Alle Straßen in Halle (Saale) Übernachten in Halle (Saale)

  19. Vor 3 Tagen · Diese Konzerte finden in den nächsten Tagen und Wochen in Halle (Saale) statt: Ob Musik, Tanz, Theater oder Literatur - die vielfältigen Darstellungsformen kultureller Veranstaltungen sind Inspirationsquelle und Unterhaltung zugleich. Lassen Sie sich bereichern von den kulturellen Höhepunkten aus Klassik und Moderne.

  20. Halle (Saale) Hauptbahnhof ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt Halle (Saale) im südlichen Sachsen-Anhalt.Er liegt im Osten der Innenstadt. Als Station für den Schienenfern-und Regionalverkehr ist der hallesche Hauptbahnhof gleichzeitig der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Region und des südlichen Teils des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach