Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MarokkoMarokko – Wikipedia

    Hauptstadt: Rabat: Staats- und Regierungsform: konstitutionelle Monarchie: Staatsoberhaupt: König Mohammed VI. Regierungschef: Premierminister Aziz Akhennouch: Staatsreligion: Islam: Fläche: 446.550 km² 712.550 (mit Westsahara) km² Einwohnerzahl: 37,5 Millionen (2022) Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner pro km² Bevölkerungs­entwicklung

  2. de.wikipedia.org › wiki › RabatRabat – Wikipedia

    Rabat ( Zentralatlas-Tamazight ⴰⵕⴱⴰⵟ Aṛbaṭ, arabisch الرباط, DMG ar-Ribāṭ ‚befestigter Ort‘) ist seit 1956 die Hauptstadt Marokkos mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs; gleichzeitig ist die Stadt Hauptort der Region Rabat-Salé-Kénitra. Rabat liegt an der Atlantikküste am südlichen Ufer ...

  3. www.visitthemorocco.com › de › hauptstadt-von-marokkoHauptstadt von Marokko

    Erfahren Sie mehr über Rabat, die administrative und politische Hauptstadt Marokkos seit 1956. Entdecken Sie die historischen, kulturellen und natürlichen Attraktionen dieser Stadt, die von verschiedenen Zivilisationen geprägt wurde.

  4. Rabat ist die kulturelle Metropole und eine der vier Königsstädte Marokkos. Erfahre, was du in der Medina, der Kasbah, der Marina und dem Strand sehen und erleben kannst.

    • hauptstadt marokko1
    • hauptstadt marokko2
    • hauptstadt marokko3
    • hauptstadt marokko4
    • hauptstadt marokko5
  5. Erfahren Sie mehr über Rabat, die moderne, ökologisch verantwortliche und kulturelle Hauptstadt Marokkos. Entdecken Sie ihre Sehenswürdigkeiten, ihre Strände, ihre Festivals und ihre Freizeitaktivitäten.

  6. Erfahre, warum Rabat eine überraschend schöne und kulturelle Stadt am Atlantik ist. Entdecke die Kasbah Oudaia, den Hassan-Turm, das Mausoleum von Mohammed V und mehr.

  7. 26. Okt. 2023 · Rabat ist die Hauptstadt von Marokko. Sie liegt an der Atlantikküste an der Mündung des Flusses Bou-Regreg am südlichen Ufer. In Rabat wohnt auch der König von Marokko. Als Wahrzeichen von Rabat gilt der Hassan-Turm. Das ist ein nicht fertig gestelltes Minarett einer Moschee. In der Medina, der Altstadt, steht die Kasbah des Oudaïa, eine Festung.