Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) stellt Messwerte zu aktuellen Wasserständen und Abflüssen bereit, mindestens stündlich aktualisiert. Die Hochwasservorhersagezentrale gibt sie auch als Telefonansage unter 0721 9804-61 (oder 0721 9804-62, 0721 9804-63, 0721 9804-64, 0721 9804-65) bekannt.

  3. Die Startseite der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) der LUBW wurde umgestaltet. Damit ist sie noch übersichtlicher und gibt einen schnellen Überblick zu den Informationsangeboten der HVZ. Auch die aktuelle Lage der Wasserstände im Land wird dank der Einfärbung direkt ersichtlich.

  4. Die Hochwasservorhersagezentrale der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) ist für die Erstellung der Hochwasservorhersagen für rund 90 Pegel in Baden-Württemberg am Oberrhein, Neckar, Main und Donau sowie an deren wichtigsten Nebenflüssen zuständig.

  5. Die Hochwasserrisikokarten, -risikosteckbriefe und -risikobewertungskarten wurden landesweit aktualisiert. Hier finden Sie Aussagen zur Anzahl potenziell von Hochwasser betroffener Einwohnerinnen und Einwohner, zu Flächen und Objekten.

  6. Was tun bei Hochwasser? Als PDF herunterladen. … wenn das Hochwasser in Ihr Haus fließt. Begeben Sie sich mit Ihrem Notfallrucksack in ein höher gelegenes Stockwerk (Fluchtgeschoss) Gehen Sie nicht in Keller und Tiefgaragen. Halten Sie sich und Ihre Angehörigen von (teil-)überfluteten Straßen und Flächen fern. Vermeiden Sie Wasserkontakt.

  7. Als Informationsquelle für die Öffentlichkeit stellt die HVZ im Routinebetrieb täglich Wasserstands- und Abflussvorhersagen für rund 100 Pegel in den baden-württembergischen Einzugsgebieten von Bodensee, Hochrhein, Oberrhein, Neckar, Tauber, Donau und deren Zuflüsse bereit.

  8. Die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg erwartet im Laufe des Dienstags einen deutlichen Anstieg der Wasserstände im...

  9. Kompaktinformation Die Hochwasservorhersagezentrale der LUBW [07/16; PDF; 4 MB; nicht barrierefrei] herunterladen. Publikation in der Printversion bestellen (WBWF) In dieser Kompaktinformation werden die Dienste der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) vorgestellt und der optimale Umgang mit den verfügbaren HVZ-Informationen erklärt.

  10. Mit Hilfe der Hochwasserpartnerschaften unterstützt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft gemeinsam mit der WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung die Kommunen bei der Information von Bürgerinnen und Bürgern und Wirtschaftsunternehmen (Maßnahme R1).