Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NarrativNarrativ – Wikipedia

    Narrativ (von lateinisch narratio ‚Erzählung‘) steht für: das Narrativ (Sozialwissenschaften), sinnstiftende Erzählung für eine Gruppe oder Kultur; den Narrativ (Grammatik), Kasus oder Modus; die Narration, Form der Darstellung, siehe Erzählung; Siehe auch: duale Narration (aus zwei Perspektiven)

    • Erzählung

      Ein Narrativ bezeichnet in anthropologischer Perspektive und...

  2. Ein Narrativ ist eine sinnstiftende Erzählung, die das Weltbild einer Gruppe oder Kultur bestimmt. Dabei werden gesellschaftliche Ereignisse oder Ideen in Geschichten verpackt.

  3. [1] Ein narrativer Text ist ein literarisches Kunstwerk, in dem ein Erzähler als Vermittler zwischen Publikum und Erzählhandlung auftritt. [2] [1] Printjournalisten müssten sich wieder mehr auf narrative Elemente und damit auf eine der Wurzeln des modernen Journalismus besinnen.

  4. erzählend, von einem Erzähler nach bestimmten Regeln mündlich oder schriftlich vermittelt; etw. in erzählerischer Weise, in Form einer Geschichte darstellend, präsentierend. Kollokationen: als Adjektivattribut: eine narrative Abfolge, Struktur; ein narrativer Strang, Kontext, Bogen. in Koordination: narrativ und visuell [darstellen] Beispiele:

  5. In diesem Video erklären wir dir, was ein "Narrativ" ist. Erfahre, wie Geschichten aufgebaut sind und wie sie uns beeinflussen. Wir zeigen dir, wie du eigene Erzählungen gestalten kannst und warum Narrative so wichtig für unser Verständnis der Welt sind.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu narrativ wikipedia

    narrativ bedeutung
    narrative definition
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach