Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Minutenaktuelle Nachrichten aus Österreich und der Welt. kurier.at - die österreichische Nachrichten-Plattform im Internet.

    • Coronavirus

      SARS-CoV-2: Dieser bis dahin unbekannte Coronavirus-Stamm...

    • Horoskop

      Findet heraus, wie die Sterne heute für euch stehen und...

    • Sport

      Aktuelle Sport-News, Berichte, Zahlen und Tabellen aus...

    • phase6

      E-Learning hat nicht zuletzt durch Homeschooling und...

    • Spiele

      Online Spiele gratis und ohne Anmeldung in jedem Browser...

    • Dashboard

      Herzlich willkommen beim KURIER ePaper! Wir bedanken uns für...

    • ABO

      Ich nehme die Information zur Kenntnis, dass mein...

    • Jetzt Voten

      Danke fürs zahlreiche Abstimmen! Kontakt | ANB | Netiquette...

  2. Die aktuellsten Nachrichten direkt aus Wien: die wichtigsten News, Schlagzeilen und Reportagen aus allen Wiener Bezirken im Überblick.

  3. Alle News im Überblick: Die neusten Meldungen und News auf kurier.at, in chronologischer Reihenfolge, übersichtlich aufbereitet für unsere Leser.

    • Geschichte
    • Leserzahlen
    • Eigentümerverhältnisse
    • Auszeichnungen
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Gründung und Anfangszeit

    Im besetzten Nachkriegsösterreich bestimmten die Alliierten Österreichs Medienlandschaft. Der am 27. August 1945 erstmals erscheinende Wiener Kurier wurde von der US-amerikanischen Besatzungsmacht gegründet (siehe auch: Heeresgruppenpresse). Die Zeitung war ungewöhnlich bunt aufgemacht und gilt daher als erste Boulevardzeitung Österreichs. Sie erschien mit einer Startauflage von 153.200 Stück und konnte sich mit ihrem amerikanischen Chefredakteur, dem Presseoffizier Colonel Albert W. Reid, in...

    Krise

    Die Auflage fiel von 300.000 Exemplaren pro Tag auf rund 130.000 Exemplare pro Tag im Juni 1950, während sich der Preis für Rotationspapier zwischen 1946 und 1951 nahezu verfünffachte. Die marktbeherrschende Stellung des Wiener Kuriersnahm dadurch ab, auch in der Publikumsgunst zeigten sich starke Verluste. Mit der Gründung der Boulevardzeitung Bild-Telegraf hatte der Kuriereinen direkten Konkurrenten. Es wurden Vorbereitungen getroffen, den Wiener Kurier einzustellen, die Zeitung stagnierte...

    Die Ära Polsterer – „Neuer Kurier“

    Kurz vor dem Vertragsabschluss meldete auch die ÖVP-Teilorganisation Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund ÖAAB Interesse an Teilhaberschaft an der Zeitung an und kündigte an, den Druck der Zeitung gewerkschaftlich zu verhindern, falls sie als Gesellschafter – unter dem Deckmantel einer Pachtgemeinschaft – nicht akzeptiert werde. Daraufhin stieg Fritz Molden als Interessent aus, der ÖAAB stieg mit Alfred Maletaein. Und für drei Millionen Schilling Kaution für Druckkosten erhielt Lud...

    Die Zeitung erschien im Jahr 2021 von Montag bis Samstag in einer Druckauflage von 125.733 Stück laut Österreichischer Auflagenkontrolle.Davon wurden 91.295 Exemplare im Abonnentenverkauf und 10.584 im Einzelverkauf vertrieben. Die Druckauflage am Sonntag beträgt 330.743 Stück, verkaufte Auflage 243.378 Stück. Die Reichweite des Kurier sank von 200...

    Mehrheitseigentümer mit 50,56 % ist die Printmedien Beteiligungsgesellschaft im Auftrag der Raiffeisen Zentralbank und zu 49,44 % die WAZ Auslands Holding GmbH, eine Tochtergesellschaft der Funke Mediengruppe, an der seit November 2018 die österreichische Signa Holding des Tirolers René Benko mit 49 % beteiligt ist. Der Anteil von Signa am Kurierli...

    2014: European Digital Media Award in der Kategorie Best News Website, hinter dem Guardian
    2012: Wiener Journalistinnenpreis an Andrea Hodoschek (stellvertretende Leiterin der Kurier-Wirtschaftsredaktion)
    Gunther Baumann: Hinter den Schlagzeilen – Zeit, Zeitung, Zeitgeschehen – 50 Jahre Kurier.Axel-Jentzsch-Verlag, Wien 2004. Herausgeber: Peter Rabl.
    Thomas Steinmaurer: Konzentriert und verflochten. Studien Verlag, 2002, ISBN 3-7065-1755-8.
    Peter Muzik: Die Zeitungsmacher. Österreichs Presse: Macht. Meinung und Milliarden.Wien 1984.
    Hans Dichand: Im Vorhof der Macht.Wien 1996.
    a b Österreichische Auflagenkontrolle: Auflagenliste Rollierender Jahresbericht 2020(PDF 13,7 MB), abgerufen am 10. Jänner 2021
    a b c Media - Analyse | STUDIEN.Abgerufen am 31. März 2022.
    Martin Gebhart mit großer Mehrheit als neuer KURIER-Chefredakteur bestätigt. In: Kurier.at. 24. April 2024,abgerufen am 24. April 2024.
    Medien. In: eurotopics.net.Abgerufen am 3. März 2020.
  4. Überblick über das politische Tagesgeschehen in Österreich und dem Ausland: die aktuellsten Neuigkeiten, Ereignisse sowie aktuelle Zahlen und Fakten.

    • der kurier wien1
    • der kurier wien2
    • der kurier wien3
    • der kurier wien4
    • der kurier wien5
  5. kurier.at › info › impressum-kurieratImpressum KURIER.at

    19. Apr. 2024 · Kontakt: k-digital Medien GmbH & Co KG A- 1190 Wien, Leopold-Ungar-Platz 1 Tel. +43 5 9030 Fax: +43 5 9030-22257 Bei Fragen und Anmerkungen zu redaktionellen Inhalten, Artikeln sowie Kommentaren...

  6. www.youtube.com › user › KURIERatKURIER - YouTube

    Hier treffen aktuelle Nachrichten und Charme aufeinander. Wir machen News, Reportagen, Interviews, Erklärvideos und Umfragen zu Politik, Welt und Gesellschaf...