Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Alte Oper am Opernplatz in Frankfurt am Main ist ein Konzert-und Veranstaltungshaus. Sie wurde 1873 bis 1880 als Opernhaus der Städtischen Bühnen erbaut und bei einem Luftangriff 1944 zerstört. Während die Oper Frankfurt 1951 eine neue Spielstätte am Theaterplatz erhielt, blieb das Opernhaus noch lange Ruine. Erst 1976 ...

  2. Die Alte Oper; Unser Haus; Chronik & Historie; Chronik und Historie. 1880 – ein Opernhaus für Frankfurt. Frankfurt feierte am 20. Oktober 1880 ein lang ersehntes Ereignis: die Einweihung eines eigenen Opernhauses. Zum ersten Mal konnten die Besucher*innen den gerade fertig gestellten Theatersaal nach den Plänen des Berliner Architekten ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Alte_OperAlte Oper - Wikipedia

    Alte Oper (Old Opera) is a concert hall in Frankfurt am Main, Hesse, Germany. It is located in the inner city, Innenstadt, within the banking district Bankenviertel. Today's Alte Oper was built in 1880 as the city's opera house, which was destroyed by bombs in 1944.

  4. Die Alte Oper Frankfurt. Rund 490.000 Gäste in mehr als 460 Veranstaltungen jährlich, und das in Klassik und Entertainment, in Programmen für Kinder, Jugendliche und Familien, in Kongressen und Events: Hinter der historischen Fassade des ehemaligen Frankfurter Opernhauses verbirgt sich ein lebendiges Konzert- und Kongresshaus, das bei aller ...

  5. www.alteoper.de › en › the-alte-operAlte Oper Frankfurt

    The Alte Oper; Our venue; Chronology & history; Chronology and history. 1880 – An opera house for Frankfurt. On 20 October 1880, Frankfurt celebrated a long-awaited event – the opening of its own opera house. Visitors came to feast their eyes on the brand-new auditorium designed by Berlin architect Richard Lucae, which could seat 2010 people.

  6. Am 28. August 1981 konnte die Alte Oper feierlich eingeweiht werden. Seitdem locken jährlich rund 300 Konzerte und Veranstaltungen zahlreiche Besucher in die Säle. Die Saison startet mit dem Festival „Auftakt" für zeitgenössische Musik.