Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Mittelwellenrundfunk bezeichnet den Rundfunk im Mittelwellenband (an den Empfangsgeräten oft mit AM oder MW bezeichnet). Dies entspricht dem Frequenzbereich zwischen 526,5 kHz und 1606,5 kHz. Die Sender benutzen diesen Bereich in einem 9-kHz-Raster.

  2. Eine Übersicht über die aktiven AM-Sender auf Mittelwelle, Kurzwelle und Langwellen in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Frequenzen, Standorte, Leistungen, Antennen, Sendezeiten, Sendeprogramme und Besonderheiten der verschiedenen Sender.

  3. AM broadcasting is radio broadcasting using amplitude modulation (AM) transmissions. It was the first method developed for making audio radio transmissions, and is still used worldwide, primarily for medium wave (also known as "AM band") transmissions, but also on the longwave and shortwave radio bands.

  4. Erfahren Sie, wie AM (Amplitudenmodulation) und FM (Frequenzmodulation) Radiosignale senden und empfangen. Vergleichen Sie die Bandbreite, Klangqualität, Störanfälligkeit und Geschichte der beiden Technologien.

  5. radio.de ist dein kostenloses Online Radio im Internet. Stream mit uns per Webradio den Radiosender deiner Wahl – live und kostenlos. Bei uns findest du über 60.000 Radiosender aus der ganzen Welt! Lehne dich zurück und genieße unser umfangreiches Angebot an Radioprogrammen, Musik- und Podcast-Angeboten.

  6. Was ist AM, FM? Und was ist Radio SW, MW, LW? was ist der unterschied zwischen ihnen? In diesem Artikel erfahren Sie alles. Im Allgemeinen ist das Radio oder der Kassettenrekorder sowohl in AM- als auch in FM-Bändern bekannt. Ich glaube, wir kennen diese beiden Bänder bereits, damit Sie Country-Radio hören können. Wenn es SW-Bands im Radio ...