Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmosAmos – Wikipedia

    Amos war ein sozialkritischer Prophet aus dem Südreich Juda, der im 8. Jahrhundert v. Chr. im Nordreich Israel wirkte. Das ihm zugeschriebene Buch gehört zum Zwölfprophetenbuch im Tanach, der hebräischen Bibel. Amos ist der erste der Propheten, dessen Worte aufgezeichnet und in Buchform überliefert wurden.

  2. AMOS GmbH & Co. KG ist Deutschlands führender Dienstleister. und Produzent für Stempel und Stempelbedarf. Spezialisiert für. Großkunden und Bürofachhandel bietet AMOS die ganze Palette. rund um das Produkt „Individueller Stempel“ von der Service-Hotline, über Produktion bis zum Fullfillment an.

  3. Der Name Amos bedeutet „Lastenträger“ und beschreibt die Aufgabe des Propheten: Laut Tanach sollte er das Volk Israel und sechs heidnische Völker zum Glauben an den einen Gott überzeugen, sie vom Unrecht gegen schwächere Menschen abbringen und ihnen andernfalls Gottes Gericht ankündigen.

  4. 6. Juni 2003 · Amos („der [von JHWH] Getragene“) ist der älteste Prophet, von dem ein eigenes Buch erhalten blieb. Er wirkte um 750 im Nordreich Israel (kurz vor Hosea), obwohl er offenbar aus Tekoa im Südreich Juda stammte. Amos war kein Prophet, sondern er wird als Schafzüchter vorgestellt (1,1; 7,14).

  5. Amos kritisiert die Reichen und Mächtigen, weil sie auf Kosten der Armen und Machtlosen leben, und auch den Luxus der Frauen der Führungsschicht (Am 4,1). Insofern kann man Amos, weit deutlicher als andere Propheten, als Fürsprecher der Armen verstehen.

  6. Als Amos sein Prophetenbuch schreibt, geht es dem Land gut. Nach außen herrscht Friede und nach innen Wohlstand. Doch in dieser Situation tun sich soziale Abgründe auf: Bestechung, Ausbeutung, sexuelle Unterdrückung. So ruft der Prophet Amos zu einer Revolution.

  7. Gottes unabwendbares Gericht über Israels Nachbarn und über sein eigenes Volk. 1 Dies ist’s, was Amos, der unter den Schafzüchtern von Tekoa war, gesehen hat über Israel zur Zeit Usijas, des Königs von Juda, und Jerobeams, des Sohnes des Joasch, des Königs von Israel, zwei Jahre vor dem Erdbeben.2 Und er sprach: Der HERR wird aus Zion ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach