Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Befreiung von der Rund­funk­beitrags­pflicht oder eine Ermäßigung des Rund­funk­beitrags wird nicht auto­matisch ge­währt. Wichtig: Um Ihren An­spruch geltend zu machen, müssen Sie den Online-An­trag auf dieser Seite aus­füllen, aus­drucken (PDF Reader erforderlich) und zu­sammen mit den ent­sprechen­den Nach­weisen ein­reichen.

    • Alle Formulare

      Gartenlauben und Datschen befreien oder befristet abmelden....

    • Ermäßigung

      Eine Ermäßigung des Rundfunkbeitrags beantragen können:...

    • Befreiung

      Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht – Ausnahmen. Sie...

    • Der Rundfunkbeitrag

      Unter Presse finden Sie aktuelle Presse­mitteilungen, Fotos...

  2. Sie möchten für Ihre Neben­wohnung eine Befreiung von der Rundfunk­beitragspflicht beantragen? Nutzen Sie bitte dieses Formular. Bitte geben Sie unbe­dingt Ihre Beitrags­nummer (n) und die Anschriften Ihrer Haupt­wohnung und Ihrer Neben­wohnung an. Online ausfüllen. PDF herunterladen.

  3. www.rundfunkbeitrag.de › der_rundfunkbeitrag › beitragsserviceDer Rundfunkbeitrag - Ombudsmann

    Beschwerden, Beitragssachverhalte und Hinweise auf Wirtschaftskriminalität. Der Beitrags­service nimmt Beschwerden, Fragen und Beitrags­sach­verhalte über das nach­folgende Kontakt­formular oder die an­ge­gebenen Service­nummern ent­gegen.

    • Wer kann sich von der Zahlung des Rundfunkbeitrags befreien lassen? Einen Befreiungsantrag stellen können Empfänger:innen von. Sozialhilfe. Grundsicherung im Alter und Grundsicherung bei Erwerbsminderung,
    • Gilt die Befreiung auch für Mitbewohner:innen der Wohnung? Die Befreiung erstreckt sich innerhalb der Wohnung auf. die Ehegatten, eingetragene Lebenspartner:innen,
    • Kann ich mich befreien lassen, wenn ich Arbeitslosengeld I beziehe? Bekommen Sie Arbeitslosengeld I (ALG I), fallen Sie nicht unter den vorgenannten Personenkreis.
    • Gibt es eine Befreiungsmöglichkeit wegen zu geringen Einkommens? Wenn Sie ein nur geringes Einkommen haben, aber keine Sozialleistungen beantragen möchte, können Sie sich nicht befreien lassen.
    • Das Beitragssystem für Alle
    • Wann und bei Wem Muss Eine Anmeldung erfolgen?
    • Wann Endet Die Beitragspflicht?

    Die Beitragspflicht für alle heißt auch, dass Sie für jede Wohnung, unabhängig davon, ob Sie überhaupt Radio- oder Fernsehgeräte haben, den Rundfunkbeitrag zahlen müssen. Menschen mit Behinderungen, die einen RF-Vermerk in ihrem Ausweis haben, müssen eine Ermäßigung beantragen und zahlen ein Drittel des normalen Beitrags, also 6,12 Euro. Unter best...

    Sind Sie volljährig, sind Sie als Wohnungsinhaber grundsätzlich gesetzlich verpflichtet, sich anzumelden. Dabei genügt es, wenn eine Person, die in der Wohnung lebt, sich anmeldet und den Rundfunkbeitrag zahlt. Die Anmeldung erfolgt beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio(früher GEZ). Die Anschrift lautet: ARD ZDF Deutschlandradio Be...

    Die Beitragspflicht endet, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt: 1. Sie ziehen mit weiteren Beitragszahlern zusammen. In diesem Fall müssen Sie Name und Beitragsnummer aller Beitragszahler angeben. Sie sollten dem Beitragsservice konkret mitteilen, wer für die nun gemeinsame Wohnung zukünftig den Beitrag entrichten wird und wessen Konto abgemel...

  4. Mit unserem Service können Sie der Rundfunkanstalt Formulare übermitteln, für diesen Service berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 29,99€ . Service zum Rundfunkbeitrag. Online-Service für den Rundfunk­beitrag. 1. Online-Formular. Wählen Sie einfach das gewünschte Online-Formular, welche Sie übermitteln möchten.

  5. Willst du wissen, was der Rundfunkbeitrag (früher GEZ-Gebühren) genau ist? Hier kannst du nachlesen, wer bezahlen muss und wie man sich anmeldet. Wann kann ich mich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen? Die verschiedenen Gründe für eine Befreiung werden im Gesetz vollständig aufgezählt.