Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BananenBananen – Wikipedia

    Bananen. Die Bananen ( Musa ), veraltet Paradiesfeigen, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Bananengewächse (Musaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Die etwa 80 Arten stammen alle aus dem tropischen bis subtropischen Asien und westlichen Pazifikraum. [1]

  2. Dessertbanane an der Staude. Die Dessertbanane ( Musa × paradisiaca ), kurz Banane, auch Obstbanane oder Pisang [1], ist eine Art aus der Gattung der Bananen; vor allem die Frucht vieler ihrer Sorten wird so genannt. Dessertbananen gehören im weltweiten Durchschnitt wie auch im deutschsprachigen Raum zu den am meisten verzehrten Früchten.

  3. Juss. Die Bananengewächse (Musaceae) sind eine Familie in der Ordnung der Ingwerartigen (Zingiberales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen. Diese kleine Familie umfasst nur die drei Gattungen Musa (Bananen), Ensete und die monotypische Gattung Musella mit insgesamt etwa 35 bis 42 Arten. Die ursprüngliche Heimat ist die Alte Welt.

  4. 3. März 2022 · Bananen gehören zu den Kalorienbomben unter den Obstsorten. Denn 100 Gramm der süß schmeckenden Frucht haben durchschnittlich 88 bis 95 Kilokalorien (kcal) – das entspricht 368 bis 397 Kilojoule (kJ). Da das Gewicht einer normalen Banane zwischen 100 und 130 Gramm liegt, schlägt der Verzehr einer solchen Frucht also mit etwa 88 bis 124 ...

  5. Die Banane enthält viel Fruchtzucker und liefert dem Körper ähnlich viel Energie wie die Kartoffel. Sie bietet einen hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium und enthält die Vitamine A, B, C und E. In vielen Diätpulvern findet sich eine Trockensubstanz aus Bananen.

  6. Das Pektin in Bananen tut nicht nur dem Magen gut, es reguliert auch den Blutzuckerspiegel. Die Südfrüchte haben außerdem einen niedrigen glykämischen Index (GI).Das bedeutet: Nach dem Verzehr einer Banane steigt der Blutzuckerspiegel nicht stark an. Je grüner und damit unreifer die Banane noch ist, desto geringer ist der Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.

  7. 21. Okt. 2020 · Bananen sind die radioaktivsten Früchte. Eine durchschnittliche Cavendish enthält etwa 0,4 Gramm Kalium, das zu 0,01 Prozent aus dem radioaktiven Kaliumisotop K-40 besteht. Eine Banane gibt deswegen 12 Becquerel radioaktive Beta- und Gammastrahlung ab. Wer eine Banane isst, wird umgerechnet mit etwa 0,0001 Millisievert Strahlung “belastet ...

  8. 27. Juni 2023 · Geschmack und Textur. Bio-Bananen haben zumeist einen intensiveren Geschmack als konventionelle Bananen, da sie länger am Baum reifen dürfen. Dadurch entwickeln sie mehr Aromen und sind in der Regel süßer. Die Textur von Bio-Bananen ist ebenfalls unterschiedlich. Sie sind fester als konventionelle Bananen und haben eine angenehme Konsistenz.

  9. 2. Bananen können beim Abnehmen helfen. Bananen enthalten durchschnittlich 100 Kalorien – gleichzeitig ist das Obst jedoch sehr sättigend und liefert wichtige Nährstoffe. Ballaststoffe über Obst und Gemüse aufzunehmen, zeigte sich in Studien immer wieder als Faktor für ein gesundes Gewicht und Gewichtsreduktion ( 2).

  10. Man erntet die Bananen deshalb, solange sie noch eine grüne Farbe haben. Dazu bringt man sie an einen schattigen Platz, wo sie langsam ausreifen können. Für den Export werden die Bananen innerhalb von 24 Stunden geerntet und verpackt. Danach erfolgt das Einlagern in ein Kühlschiff, das die Bananen an ihren Bestimmungsort bringt

  11. de.wikipedia.org › wiki › BananeBananeWikipedia

    Banane. Banane (veraltet Paradiesfeige) steht für: Bananen ( Musa ), eine Pflanzengattung. Bananengewächse (Musaceae), eine Pflanzenfamilie, zu der die Gattung gehört. Dessertbanane, kultivierte Frucht der Bananenart Musa × paradisiaca. Kochbanane, in vielen tropischen und subtropischen Ländern ein Grundnahrungsmittel, wird normalerweise ...

  12. en.wikipedia.org › wiki › BananaBanana - Wikipedia

    Part (s) of plant. Fruit. Uses. Food. A banana is an elongated, edible fruit – botanically a berry [1] – produced by several kinds of large herbaceous flowering plants in the genus Musa. In some countries, cooking bananas are called plantains, distinguishing them from dessert bananas. The fruit is variable in size, color, and firmness, but ...

  13. Bananen sind Beeren. Wenn sie nicht gezüchtet sind, tragen sie Samen wie alle Beeren. Wenn diese auf die Erde fallen, wächst daraus eine neue Bananenstaude. Daran wachsen ganze Büschel von Blüten. Sie wachsen am Ende von Zweigen, die herunterhängen. Wenn die Blüten befruchtet werden, wachsen daraus die Früchte.

  14. 2. Juni 2023 · Bananen stammen ursprünglich aus Südostasien und verbreiteten sich im Laufe der Geschichte über Afrika und die Kanarischen Inseln bis nach Mittel- und Südamerika. Heute kommen die meisten Exportbananen aus Ländern wie Ägypten, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Panama und Vietnam.

  15. 2. Juni 2023 · Banane Steckbrief: Herkunft, Blüte, Nutzung & mehr. 2. Juni 2023. Im botanischen Sinne ist der Bananenbaum eine Staude. Sie beeindruckt mit eine Höhe von 6 bis 9 Meter. Die Blätter werden bis zu 6 Meter lang. Erfahren Sie Näheres zur Blüte, Herkunft und Nutzung der Musa.

  16. 2. Juni 2023 · Welche Bananensorten gibt es? Insgesamt gibt es etwa 400 Bananensorten, die sich in Form, Farbe, Größe und Geschmack unterscheiden. Zu den bekanntesten Sorten zählen Obstbananen wie Dwarf Cavendish, Kochbananen wie Manihot esculenta (Maniok) und Zierbananen wie Musa basjoo.

  17. Cavendish (Banane) Eine Cavendish-Banane. Cavendish ist die heute weltweit wirtschaftlich bedeutendste Bananensorte. Sie ist nach William Cavendish, 6. Duke of Devonshire benannt, der bereits um 1830 in seinem Gewächshaus von Chatsworth House Bananen aus China anpflanzte. Fast alle heute weltweit gehandelten Dessertbananen gehören zur Sorte ...

  18. D Banaane (Musa) si e Pflanzegattig in dr Familie vo de Banaanegwäggs (Musaceae) innerhalb vo de Äikäimblettrige Pflanze (Monokotyledone). D Gattig het öbbe 70 Arte, wo alli bis uf äi Art in Tansania im dropische bis subtropische Asie bis zum westlige Pazifikruum vorchömme.

  19. ro.wikipedia.org › wiki › BananăBanană - Wikipedia

    Banană. Banana este un fruct alungit, comestibil – din punct de vedere botanic o bacă – produsă de anumite specii erbacee din genul Musa . Importanță. Bananele reprezintă a 4-a cea mai importantă cultură (după orez, grâu și porumb) din lumea în curs de dezvoltare. Banana este vitală pentru securitatea alimentară a multor ...

  20. Vor einem Tag · Urteil gegen Chiquita in den USA: Bananen­konzern muss zahlen. Jahrelang finanzierte der US-Konzern Chiquita kolumbianische Paramilitärs. Jetzt muss er 38 Millionen Dollar an deren Opfer zahlen.