Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Death in Venice ist eine Oper in zwei Akten von Benjamin Britten, die letzte vor seinem Tod 1976. Das Libretto in englischer Sprache stammt von Myfanwy Piper in Adaption von Thomas Manns bedeutender Novelle Tod in Venedig. Die Uraufführung fand am 16. Juni 1973 im Rahmen des Aldeburgh Festival in Snape bei Aldeburgh in England statt ...

  2. Auf dem Schiff nach Venedig ist Aschenbach schockiert vom ordinären Benehmen eines ältlichen Gecken und anderer Passagiere. Ein Gondoliere rudert den Schriftsteller gegen dessen ausdrücklichen Wunsch an seinen Zielort, das Seebad Lido. Unter Ehrenbezeugungen führt der Hotelmanager Aschenbach in sein Zimmer und preist die schöne Aussicht.

  3. Tod in Venedig / Oper in zwei Akten von Benjamin Britten. Der verwitwete Dichter Aschenbach hatte stets mit eiserner Disziplin das Schreiben betrieben. Eine Reise nach Venedig soll dem erschöpften Autor neue Kraft und neue Inspiration verschaffen.

  4. 29. Jan. 2024 · Benjamin Brittens letzte Oper „Death in Venice“ nach Thomas Mann ist eine der wenigen Umsetzungen einer literarischen Vorlage des Autors für die Opernbühne. Beide Autoren reflektieren in diesem...

  5. 20. März 2017 · Kaum ein „letztes Werk“ der Opernliteratur stellt den am Ende des Lebens stehenden Kampf gegen den Tod so unübersehbar ins Zentrum wie Benjamin Brittens DEATH IN VENICE, uraufgeführt am 16. Juni 1973 in Aldeburgh...

  6. 18. Mai 2022 · David McVicars textnahe Inszenierung von Benjamin Brittens letzter Oper „Death in Venice“ spielt in Koproduktion mit dem Royal Opera House in deutscher Übersetzung an der Volksoper. Die zweite Vorstellung, die beinahe aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Dirigenten Gerrit Prießnitz abgesagt worden war, überzeugte mit ...

  7. Handlung: 1. Akt: Der Schriftsteller Aschenbach hat seine Begabung zum Schreiben verloren und trifft in München an einem Friedhof einen Fremden, der ihn zu einer Reise in den Süden überredet. Aschenbach kommt nach Venedig und sieht dort eine Menge Menschen.