Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.4 Wissenschaftler und Erfinder: Philadelphia 1744–1751. 1.4.1 Der „Pennsylvania Fireplace“ 1.4.2 Erste Forschungen zur Elektrizität. 1.4.3 Erfindung des Blitzableiters. 1.5 Andere Erfindungen. 1.6 Politiker: Philadelphia 1748–1756. 1.6.1 Beginn der politischen Karriere und Rahmenbedingungen in Pennsylvania.

  2. 3. Juli 2019 · Tonamel /Flickr/ CC BY 2.0 „Von all meinen Erfindungen hat mir die Glasarmonica die größte persönliche Befriedigung verschafft“, sagte Franklin. Franklin wurde inspiriert, seine eigene Version der Armonica zu kreieren, nachdem er ein Konzert von Händels „Wassermusik“ gehört hatte, das auf gestimmten Weingläsern gespielt worden war.

  3. Benjamin Franklin ist der Erfinder des Blitzableiters. Alles begann damit, dass er beweisen wollte, dass Blitze aus elektrischer Energie bestehen. Dafür führte er 1752 einen Versuch durch, bei dem er einen Drachen steigen ließ, an dessen Spitze ein stromleitendes Metall befestigt war.

  4. Obwohl Franklin nie eine Universität besuchte, war er ein angesehener Naturwissenschaftler und Erfinder. Er erfand zum Beispiel einen Ofen , bei dem der Rauch durch einen Kanal hinter der Wand in den Kamin geleitet wurde.

  5. * 17.01.1706 in Boston (Mass.) † 17.04.1790 in Philadelphia. Er war ein bedeutender amerikanischer Politiker und Naturwissenschaftler, schuf eine Theorie der Elektrizität, erforschte die elektrische Natur von Blitzen und erfand den Blitzableiter.

  6. 17. Jan. 2006 · Was „Franklin den Quäker“, wie er wegen seines schlichten braunen Wollanzugs mit dem Quäkerhut damals in Europa genannt wurde, zuallererst populär machte, war die Erfindung des ...

  7. In diesem Video erklären wir dir, wer Benjamin Franklin war und welche wichtigen Ereignisse in seinem Leben stattgefunden haben. Du erfährst, welche Rolle er in der amerikanischen Geschichte gespielt hat und warum er als einer der Gründerväter der USA angesehen wird.