Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bundesfinanzministerium (BMF) ist das oberste Organ der deutschen Finanzverwaltung. Es informiert über aktuelle Themen wie die Generationenrente, die Steuerschätzung, die Zoll-Jahresbilanz und das Stabilitätsprogramm.

    • Top-Themen

      Das BMF und das BMWK leiten diese Taskforce gemeinsam. Einen...

    • Steuern

      Steuern - Bundesfinanzministerium - Startseite

    • Öffentliche Finanzen

      Öffentliche Finanzen - Bundesfinanzministerium - Startseite

    • Europa

      Zur Gestaltung der europäischen Finanzpolitik leistet das...

    • Formular-Management-System
    • Elster
    • Bundeszentralamt für Steuern
    • Bundeszollverwaltung
    • Hinweis Zur Gewerblichen Verwendung Von Formularen und Vordrucken
    • Arbeits- und Berechnungshilfen

    Um den Datenaustausch zwischen Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen auszubauen und fortlaufend zu verbessern, wurde das Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung geschaffen. Dort werden Online-Dienstleistungen und interaktive Formulare der Bundesfinanzverwaltung zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören u. a. Formulara...

    ELSTER bietet allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, Rentnerinnen und Rentnern, Pensionärinnen und Pensionären, Unternehmerinnen und Unternehmern und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die Möglichkeit, verschiedene Steuererklärungen elektronisch via Internet an das Finanzamt zu übermitteln. Dazu kann ElsterFormular, das kostenlose Steuerprogramm...

    Für die Abwicklung bestimmter steuerlicher Verfahren ist das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zuständig. Auf seiner Internetseite informiert das BZSt u. a.über die Nutzung von Steuerformularen und die elektronische Übermittlung von Daten. Zum Seitenanfang Nach oben Zum Seitenanfang

    Informationen über Vordrucke, Merkblätter und Formulare zu einzelnen Rechtsgebieten des Zoll- und Verbrauchsteuerrechts sind auf der Internetseite der deutschen Zollverwaltung eingestellt. Zum Seitenanfang Nach oben Zum Seitenanfang

    Die gewerbliche Verwendung von Formularen und Vordrucken (z. B. Abdruck der Einkommensteuererklärung in Tageszeitungen oder in der Fachliteratur) ist im Rahmen der urheberrechtlichen Bestimmungen möglich. Im Regelfall besteht kein Urheberrechtsschutz, weil den Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen berührende Formulare und Vordrucke e...

    • Steuern Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Kraftomni...
    • Steuern Besteuerung von Umsätzen bei grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Kraft...
    • steuerarten Umsatzbesteuerung von grenzüberschreitenden Personenbeförderungen. Mit dem BMF-Schreiben vom 5. März 2024 wird das „Merkblatt zur Besteuerung von Umsätzen bei grenzüberschreitenden Personenbeförderungen mit Kraftomnibussen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen sind“ nach dem Stand 1.
    • Steuern Über­sicht der Um­satz­steu­er-Um­rech­nungs­kur­se 2024. Fortgeschriebene Übersicht für das Jahr 2024 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.
  2. Sie besitzen noch keinen Zugang zu FinanzOnline? Kein Problem! Sie können sich einfach, schnell und sicher mit ID Austria anmelden. Alternativ können Sie sich auch online registrieren und Sie erhalten Ihre Zugangsdaten in wenigen Tagen sicher und bequem per Post zugestellt. Erledigen Sie Ihre Steuererklärungen und andere Anträge bequem ...

  3. Hier finden Sie eine Übersicht der Amtlichen Handbücher des Bundesfinanzministeriums in digitaler Form. Die Online-Version der Amtlichen Handbücher bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Hinweise zu den angegebenen Veranlagungszeiträumen.

  4. Das Bundesministerium der Finanzen (Abkürzung BMF) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin und seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn .

  5. Das BMF ist das oberste Finanzbehörde in Deutschland. Es wird von Bundesminister Christian Lindner geleitet und hat Dienstsitze in Berlin und Bonn. Hier finden Sie die Kontaktdaten und das Internetangebot des BMF.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach