Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BuggyBuggy – Wikipedia

    Buggy ist der Familienname folgender Personen: Niall Buggy (* 1948), irischer Schauspieler. Regina Buggy (* 1959), US-amerikanische Hockeyspielerin. Siehe auch: Wiktionary: Buggy – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen.

    • VW-Buggy

      VW-Buggys, allgemein Buggys, sind offene Freizeitautos, die...

  2. de.wikipedia.org › wiki › VW-BuggyVW-Buggy – Wikipedia

    • Gründe für Die Käfer-Basis
    • Geschichte
    • Technisches
    • Bildergalerie
    • Das Ende
    • Sonstiges

    Der Käferwar aus mehreren Gründen ein gut geeignetes Basisfahrzeug: 1. Er war aus einem Zentralrohrrahmen mit Bodenplatte und nicht tragender Karosserie(„Häuschen“) aufgebaut. Dadurch konnten nach Entfernen der Karosserie alle Arten von Aufbauten aufgesetzt werden. 2. Der Käfer war als Gebraucht- oder Unfallwagen überall preiswert zu bekommen; 3. e...

    In den 1960er Jahren, in der Mode der Beatles und der Popularität des Pop- und kalifornisch geprägten Hippie-Lebensstils, kamen die Buggys auf. Als Erfinder des Dune-Buggys gilt der Kalifornier Bruce Meyers, der 1964 die erste von ihm entwickelte Kunststoffkarosse auf ein gekürztes VW-Käfer-Fahrgestell schraubte. Das war die Geburtsstunde des legen...

    Mindestzutat eines Käfer-Umbausatzes war die große Kunststoff-Karosserie, die aus glasfaserverstärktem Kunststoffmeist im Handauflegeverfahren hergestellt wurde. Typische Zubehörteile eines Buggys sind die sehr großen Räder auf der Hinterachse und oftmals ein leistungsgesteigerter Motor. In den USA war einer der ersten und erfolgreichsten Typen der...

    VW-Karmann-GF-Buggy, von VW angeboten
    Albar Buggy von Alois Barmettleraus der Schweiz
    Heckansicht
    Seitenansicht mit Verdeck

    Die Bausatz-Herstellung endete zumeist in den 1980er Jahren, als die gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung und zur Fahrzeugtypenzulassung mit Crashtestsund ähnlichem immer aufwendiger wurden und die Buggybauten verteuerten oder unmöglich machten. Buggys selberbauen und auch Cabrios allgemein kamen vollkommen aus der Mode. Bis in die frühen ...

    Der Buggy war auch Vorbild des klassischen Darda-Spielzeugautos.
    Im Spencer & Hill-Film Zwei wie Pech und Schwefelspielt ein roter Strandbuggy mit gelbem Häubchen eine wichtige Rolle.
    In einer Szene im Film Thomas Crown ist nicht zu fassen machen Steve McQueen und Faye Dunawayin einem Dünen-Buggy zum Theme „Windmills of your mind“ den Strand unsicher.
    Auch die Umbauten anderer Fahrzeuge oder komplette Eigenbauten, wie z. B. die Schlesser Buggys von Jean-Louis Schlesseroder der französischen Firma SMG werden häufig als Buggy bezeichnet.
  3. Der Buggy ist ein kleines, offenes Fahrzeug (mit Straßenzulassung), nicht zu verwechseln mit dem VW-Buggy der 1960er Jahre. Er wird oft auch als Kart, GoKart oder Straßenkart bezeichnet.

  4. Als kompakt zusammenfaltbarer Sportkinderwagen ist heute der Buggy weit verbreitet. Buggys sind handlich, leicht und durch lenkbare Vorderräder sehr wendig. Entwickelt wurde dieser Kinderwagentyp 1965 von dem 1978 verstorbenen englischen Flugzeugkonstrukteur

  5. Buggy is generally used to refer to any lightweight automobile with off-road capabilities and sparse bodywork. Most are built either as a kit car or from scratch.

  6. Ein Strandwagen ist ein leichtes, offenes Freizeitfahrzeug. Die Karosserie besteht meistens aus Kunststoff. Manche Modelle verfügen über seitliche Türen, andere nicht. Es gibt Versionen mit einer und mit zwei Sitzreihen. Ein Verdeck schützt in vielen Fällen nur notdürftig gegen Regen.

  7. Der VW Country Buggy war ein Buggy, der 1967–1969 von der Volkswagen Australasia Ltd. gebaut wurde. Der Country Buggy, auch als Typ 197 geführt, wurde vom geschäftsführenden Direktor der Gesellschaft, Rudi Herzmer, und dem VW-Ingenieur Cyril Harcourt für die rauen Straßenverhältnisse Australiens konstruiert und in der Fabrik ...