Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Europawahl 2024: Umgang mit nicht zugegangenen Briefwahlunterlagen. Die Bundeswahlleiterin informiert, dass Wahlberechtigte, die für die Europawahl 2024 Briefwahl beantragt, aber bislang keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, sich schnellstmöglich an ihre zuständige Gemeindebehörde wenden sollten.

  2. Der Bundeswahlleiter organisiert und überwacht die politischen Wahlen und Wahlvorbereitungen in Deutschland auf Bundesebene, namentlich sind das die Wahlen zum Deutschen Bundestag und die Wahlen zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Themen. Der Bundeswahlleiter und seine Aufgaben. Hauptaufgabe des Bundeswahlleiters ist die Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl unter Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen ...

  4. Der Bundeswahlleiter als Chef-Organisator. Bundeswahlleiter Georg Thiel ist Vorsitzender des Bundeswahlausschusses. (© Der Bundeswahlleiter) Er ist der oberste Wächter über die Bundestagswahl, aber seine Arbeit findet nur selten im Licht der Öffentlichkeit statt: der Bundeswahlleiter. Aufmerksamkeit erregt er vor allem, wenn er alle vier ...

  5. Bundestagswahl 2021: Endgültiges Ergebnis. WIESBADEN/BERLIN – Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag festgestellt. Anschließend gab Bundeswahlleiter Georg Thiel das endgültige Wahlergebnis im Anhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen ...

  6. 19. Nov. 2021 · Deutscher Bundestag, Online-Dienste. zur Startseite. Bundeswahlleiter Dr. Georg Thiel hat am Freitag, 19. November 2021, Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag eingelegt. Er begründet dies damit, dass es bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 in einigen Berliner Wahlkreisen aufgrund von fehlenden oder ...

  7. Endgültiges Wahlergebnis: Bundestag wächst um ein Mandat auf 736 Sitze. Der Bundeswahlausschuss hat unter Vorsitz von Bundeswahlleiter Dr. Georg Thiel in seiner dritten Sitzung am Freitag, 15. Oktober 2021, das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl vom 26. September festgestellt.