Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Jan. 2014 · Der italienische Dirigent Claudio Abbado, langjähriger Chef der Berliner Philharmoniker, ist im Alter von 80 Jahren in Bologna gestorben. Er war ein Freund zeitgenössischer Musik und gründete das Mozart Orchestra mit jungen Musikern.

  2. Claudio Abbado, der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, hat sich erstmals öffentlich über sein Krebsleiden geäußert. «Ich hatte Krebs. Sie haben mir einen Großteil des Magens entfernt», sagte der 67-jährige italienische Musiker in einem Interview. Abbado hatte letztes Jahr mehrere Konzer...

  3. 15. Jan. 2024 · Vor zehn Jahren starb der Dirigent Claudio Abbado. Persönliche gefärbte Erinnerungen eines BR-KLASSIK-Redakteurs an den großen Pultstar.

    • Volkmar Fischer
  4. Claudio Abbado [ ˈklaudjo abˈbaːdo] (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des London Symphony Orchestra (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und ...

  5. 21. Jan. 2024 · Am 20. Januar 2014 starb im Alter von 80 Jahren Claudio Abbado. Im Gedenken an den weltbekannten Dirigenten strahlen die Sender ARTE, SRF 1 und SWR zwei neue Dokumentarfilme aus.

  6. 20. Jan. 2014 · Der italienische Stardirigent Claudio Abbado starb am 20. Jänner 2014 in Bologna an Krebs. Er war langjähriger Musikdirektor der Wiener Staatsoper und der Berliner Philharmoniker und leitete viele große Orchester.

  7. 20. Jan. 2014 · Heute ist Claudio Abbado gestorben. Er ist 80 Jahre alt geworden, war lange krank. Die Trauer in der Musikwelt ist groß.