Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claudio Abbado [ ˈklaudjo abˈbaːdo] (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des London Symphony Orchestra (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und ...

  2. Claudio Abbado kam 1933 als Spross einer Musik und Kunst liebenden Familie in Mailand zur Welt. Er studierte Klavier, Komposition und Dirigieren am Konservatorium »Giuseppe Verdi« seiner Heimatstadt, bevor er nach Abschluss seines Studiums Mitte der 1950er-Jahre nach Wien ging, um bei Hans Swarowsky sein Dirigierstudium fortzusetzen. 1958 ...

  3. Größte Präzision – dabei immer im Kontakt mit seinen Musikern: Das war Claudio Abbado. Zwölf Jahre lang leitete er die Berliner Philharmoniker, wurde vom Publikum verehrt und geliebt und ...

    • Volkmar Fischer
  4. Claudio Abbados musikalische Laufbahn war eng mit den Berliner Philharmonikern verknüpft – nicht erst seit ihn das Orchester 1989 zum Chefdirigenten und somit zum Nachfolger Herbert von Karajans wählte, sondern bereits seit Dezember 1966.

  5. When Claudio Abbado, chief conductor of the Berliner Philharmoniker from 1989 to 2002, died on 20 January 2014, we lost a musician who possessed unique artistic and human qualities. Today marks his tenth anniversary.

  6. Claudio Abbado OMRI (Italian pronunciation: [ˈklaudjo abˈbaːdo]; 26 June 1933 – 20 January 2014) was an Italian conductor who was one of the leading conductors of his generation.

  7. Abbado hatte das Orchester seit 1966 zwar verschiedentlich dirigiert, er war aber eher dem italienisch-österreichischen Kulturbereich zugeordnet. Seine Karriere begann an der Mailänder Scala, wo Abbado in den Jahren 1966 bis 1986 bis zum Musikdirektor aufstieg.