Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 302 Kostenlose Bilder zum Thema Danzig. Bilder zum Thema Danzig finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 30.05.2024 Top 10 Danzig Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 209.721 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 598 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Danzig Aktivitäten auf einen Blick.

  3. Danzig - Fotos, Lizenzfreie Bilder und Stockfotos. Durchstöbern Sie 36.811 danzig Stock-Fotografie und Bilder. Oder suchen Sie nach krakau oder warschau, um noch mehr faszinierende Stock-Bilder zu entdecken.

  4. Durchsuchen Sie 62.143 authentische Fotos, hochauflösende Bilder und Bilder zu danzig oder entdecken Sie Bilder zu krakau oder riga|, um das richtige Bild in der richtigen Größe und Auflösung für Ihr Projekt zu finden.

    • Die Rechtstadt – Das Schmuckstück Von Danzig
    • Marienkirche
    • Langgasse
    • Uphagenhaus
    • Artushof
    • Speymannhaus
    • Grünes Tor
    • Krantor
    • Brigittenkirche
    • Europäisches Solidarność-Zentrum

    Die Rechtstadt (Główne Miasto) ist das historisch bedeutendste Stadtviertel Danzigs. Nach seiner Inbesitznahme durch den Deutschen Orden wurde Danzig in Rechtstadt, Altstadt und Neustadt aufgeteilt, die als selbständige Städte, durch Stadtmauern getrennt, nebeneinander existierten. Im Jahre 1343 erhielt die Rechtstadt als erste das Stadtrecht nach ...

    Sie ist die Top-Sehenswürdigkeit Danzigs: die gigantische Marienkirche (Bazylika Mariacka). Sie ist die größte Backsteinkirche Europasund bietet mit einer Länge von 105 Metern und einer Breite von 66 Metern Platz für 25.000 Gläubige. Zusammen mit ihrem 82 Meter hohen Turm überragt sie alle anderen Gebäude im Zentrum und prägt so das Stadtbild maßge...

    Die Langgasse(Ulica Długa)ist die Prachtstraße im Herzen Danzigs und daher der ideale Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang. Zur Ordenszeit wurde sie zur wichtigsten Straße der Rechtstadt und 1331 erstmals als „longa platea“ (lange Gasse) erwähnt. Die opulenten Paradenfeiern im 15. und 16. Jahrhundert, besonders der Einzug von König Kasimir IV. Jag...

    Zu den wichtigsten Patrizierhäusern in der Langgasse gehört das Uphagenhaus mit seiner markanten roten Fassade. In den 1770er- und 1780er-Jahren wurde es im Auftrag des Danziger Kaufmanns und Ratsherren Johann Uphagen errichtet. Heute befindet sich im Inneren ein Museum, das dich auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert entführt. Tipp: In der Langgas...

    Ein weiterer Blickfang ist der Artushof, der im 15. Jahrhundert zu Ehren von König Artus erbaut wurde und im Mittelalter Versammlungsort für Bruderschaften war. Die reich verzierte Fassade wurde 1552 im Stil der Renaissance umgebaut und erhielt 1616 durch den Architekten Abraham van den Blocke eine manieristische Gestaltung. Im üppig geschmückten I...

    Zu den schönsten Gebäuden in ganz Danzig gehört das Speymannhaus, auch bekannt als Goldenes Haus. Es wurde für den Danziger Bürgermeister und Kaufmann Johann Speymann errichtet. Architekt des Speymannhaus ist Abraham van den Blocke. Das Haus verzückt durch seine manieristische Fassade, die von den Skulpturen von Kleopatra, Ödipus, Achilles und Anti...

    Das Grüne Tor wurde von 1564 bis 1568 im Stil des flämischen Manierismus erbaut und bildet den Abschluss des Langen Markts sowie des Königswegs. Die einst grün bemalte Fassade gab dem Stadttor seinen Namen. Das Torhaus wurde übrigens vom ehemaligen polnischen Präsidenten Lech Wałęsa als Büro genutzt. Du merkst schon: Rund um den Langen Markt gibt e...

    An der Mottlau gelegen ragt das imposante Krantor (Brama Żuraw) in die Höhe. Es ist ein Wahrzeichen von Danzig und gilt als größter mittelalterlicher Hafenkran Europas. Nachdem ein Brand seinen Vorgängerbau 1442 schwer beschädigt hatte, wurde das Krantor zwischen 1442 und 1444 aus Backstein und Holzerrichtet. Es diente dem Be- und Entladen von Schi...

    Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Danziger Altstadt gehört die Brigittenkirche (Bazylika św. Brygidy), die sich an den Kirchhof der Katharinenkirche anschließt. Benannt nach der heiligen Birgitta von Schweden entstand die Kirche (Basilika der Heiligen Birgitta) Ende des 14. Jahrhunderts und wurde zusammen mit dem angrenzenden Nonnenklo...

    Eine weitere spannende Sehenswürdigkeit ist das Europäische Solidarność-Zentrum(Europejskie Centrum Solidarności). Der kupferfarbene Bau erinnert an einen Schiffsrumpf und beherbergt ein modernes Museum, das die Geschichte der freien Gewerkschaft Solidarność erzählt. Das Bauwerk befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Lenin-Werft, wo 1970 ein ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › DanzigDanzig – Wikipedia

    Danzig (polnisch Gdańsk [ɡdaɲsk] Aussprache ⓘ /?, kaschubisch Gduńsk) ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist. Die ehemalige Hansestadt ist mit ihren zahlreichen Werften und dem großen Seehafen ein bedeutender Handelsstandort.

  6. 293 Kostenlose Fotos zum Thema Danzig. Fotos zum Thema Danzig finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.