Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das siebte Kreuz ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Fred Zinnemann aus dem Jahre 1944. Das Drehbuch basiert auf dem Roman Das siebte Kreuz von Anna Seghers. Die deutsche Premiere fand im deutschen Fernsehen am 10. Januar 1972 in der Programmreihe „Der besondere Film“ statt.

  2. Das siebte Kreuz ist ein Drama aus dem Jahr 1944 von Fred Zinnemann mit Spencer Tracy und Signe Hasso. Komplette Handlung und Informationen zu Das siebte Kreuz. Deutschland...

    • (81)
  3. Spencer Tracy spielt einen Flüchtling aus dem KZ Westhofen, der sich durch Deutschland nach Norden kämpft. Der Film ist ein politischer Thriller, der die Grausamkeit des NS-Regimes zeigt und Hoffnung schafft.

    • (39)
    • Spencer Tracy
    • Fred Zinnemann, Fred
    • das siebte kreuz film1
    • das siebte kreuz film2
    • das siebte kreuz film3
    • das siebte kreuz film4
    • das siebte kreuz film5
  4. Das siebte Kreuz ist ein Roman von Anna Seghers über die Flucht von sieben Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus. 1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich.

  5. Das siebte Kreuz ist ein Film von Fred Zinnemann mit Spencer Tracy, Signe Hasso. Synopsis: Nazi-Deutschland im Jahre 1936: Sieben Männern gelingt die Flucht aus einem Konzentrationslager....

    • Fred Zinnemann
    • Helen Deutsch
    • Spencer Tracy, Signe Hasso, Hume Cronyn
    • 1944
  6. Min. 110. MGM kaufte die Rechte an dem Roman für 100.000 Dollar, ohne freilich zu ahnen, dass die Autorin eine bekannte Kommunistin war. Wie schon Seghers, gebrauchte auch Zinnemann eine christliche Symbolik, um auch nicht-politische Zuschauer zu überzeugen.

  7. Eine Literaturverfilmung von Anna Seghers' Roman über sieben Flüchtlinge aus einem Konzentrationslager. Ein außergewöhnliches Dokument über die Nazizeit, das sich in Milieuschilderung und Figurenzeichnung um Differenziertheit bemüht.