Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Idiot (russisch Идиот Idiot) gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen, in Mailand 1868 beendet und erschien erstmals von Januar 1868 bis Februar 1869 in der Zeitschrift Russki Westnik.

  2. Der Idiot ist eine Oper in vier Akten und zehn Bildern von Mieczysław Weinberg. Die Oper entstand 1986/87. Die Uraufführung einer Kurzfassung fand am 19. Dezember 1991 an der Moskauer Kammeroper statt. Das vollständige Werk wurde erst am 9. Mai 2013 unter der Leitung von Thomas Sanderling am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Das ...

  3. Der Idiot. Oper in vier Akten op. 144 (1986/87, uraufgeführt 2013) Libretto von Alexander Medwedew nach dem Roman von Fjodor Dostojewski. Neuinszenierung. Fr. 2. August - Fr. 23. 5 Vorstellungen. Termine & Karten. Preis € 25 — 340 Ort Felsenreitschule. Martha Jungwirth, Ohne Titel, 1998. Aquarell auf handgeschöpftem Papier, 35 x 24,5 cm.

  4. 29. Apr. 2023 · In der Oper Boris Godunow erscheint der „Idiot“ (der in Wahrheit keiner ist) als „Gottesnarr“ , als „reiner Tor“, der in seiner Reinheit und seiner selbstgewählten Armut gegen eine „unreine“ weil korrupte Gesellschaft ankämpft.

  5. Der Idiot. Salzburger Festspiele 2024. 18:00 Felsenreitschule, Salzburg, Österreich

  6. Die vieraktige Oper Der Idiot von Mieczysław Weinberg nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski entstand 1986/87, wurde aber erst 2013 vollständig uraufgeführt.

  7. 5. Mai 2023 · Dirigent: Thomas Sanderling. ORF Radio-Symphonieorchester Wien. Mit der 1986/87 entstandenen Oper auf ein Libretto von Alexander Medwedew unternahm der sowjetische Komponist polnisch-jüdischer Abstammung den Versuch, einen 700 Seiten umfassenden Roman zu vertonen.